Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
19.10.2025

Goldach und St.Margrethen: Polizei greift durch

Symbolbild
Symbolbild Bild: Kapo SG
Ein 66-jähriger Autofahrer kracht in Goldach zuerst in ein parkiertes Auto und danach in eine Hauswand – sein Führerausweis war längst entzogen. In St.Margrethen wurde ein alkoholisierter Lenker mit über 0.5 mg/l Atemalkohol aus dem Verkehr gezogen. Beide Männer werden angezeigt.

Am Samstagabend, kurz nach 20:45 Uhr, wurde die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen über einen Verkehrsunfall an der Konsumstrasse in Goldach informiert. Ein 66-jähriger Mann war mit seinem Auto beim Abbiegen von der Neumühlestrasse in die Konsumstrasse zunächst in ein parkiertes Fahrzeug geprallt.

Nach dem Aufprall wurde sein Auto abgewiesen, prallte auf der gegenüberliegenden Strassenseite frontal in die Hauswand einer Liegenschaft und kam dort zum Stillstand. Wie sich herausstellte, war dem Mann der Führerausweis bereits entzogen worden. Zudem wurde er als fahrunfähig eingestuft, weshalb die Entnahme einer Blut- und Urinprobe angeordnet wurde.

Nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen musste auch die örtliche Feuerwehr wegen auslaufender Betriebsstoffe aufgeboten werden. Der Sachschaden beläuft sich auf über 45'000 Franken. Verletzt wurde niemand.

Bild: Kapo SG

St.Margrethen: 53-Jähriger mit 0.56 mg/l am Steuer

Bereits am Freitagabend, um 20:45 Uhr, führte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen an der Rheinstrasse in St.Margrethen eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein 53-jähriger Autofahrer angehalten. Eine beim Mann durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0.56 mg/l – deutlich über dem erlaubten Grenzwert.

Dem Mann wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.

pd/ako