Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Au
19.10.2025
19.10.2025 12:57 Uhr

Ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten

Bild: zVg
Im Rahmen des Rheintaler Cycle Valley Festivals fand am Freitag, 17. Oktober 2025, der erste Dream Ride statt. Die gemeinnützige Organisation A Million Dreams aus Altstätten ermöglichte damit rund 40 beeinträchtigten Menschen, aktiv an einer Velotour teilzunehmen – von Altstätten bis zum Festivalgelände in Au, wo sie begeistert empfangen wurden.

Die Beeinträchtigungen der jungen und älteren Teilnehmern reichten von Blindheit über Trisomie 21, Multiple Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma, Noonan-Syndrom und Autismus bis hin zu Cerebralparese. Für viele von ihnen war die Teilnahme am Dream Ride ein einmaliges Erlebnis.

Jens Keel, Initiator des Dream Rides, zeigte sich bei der Ankunft in Au begeistert über den gelungenen Charity-Event:
«Es ist wunderbar zu sehen, wie wir mit dem Dream Ride Menschen glücklich machen konnten. Die Stimmung war während der ganzen Tour super. Insbesondere der hoch emotionale Empfang im Festivalgelände durch die OK-Mitglieder hat mich sehr berührt.»

  • Bild: zVg
    1 / 2
  • Bild: zVg
    2 / 2

Unterstützung durch den Lions Club Rheintal

Organisatorisch wurde der Dream Ride vom Lions Club Rheintal unterstützt. Die Mitglieder begleiteten die Tour als Fahrer der Spezialvelos und sorgten dafür, dass der Velotross sicher durch das Rheintal gelangte.

Club-Präsident Daniel Bartl erklärte:
«Unsere Mitglieder freuten sich sehr auf den heutigen Tag. Wenn man dabei sein kann, um einen inklusiven Event mitzugestalten, muss man die Lions nicht lange überzeugen.»

Auch Paul Jokiel, Activity-Verantwortlicher der Lions, zeigte sich begeistert:
«Das war ein richtig toller und emotionaler Event. Am meisten freute es mich, dass unsere Kollegen so positiv auf die Anfrage zur Mitarbeit reagiert und richtig angepackt haben. Und am wichtigsten, alle hatten Spass dabei.»

  • Bild: zVg
    1 / 2
  • Bild: zVg
    2 / 2

Ein Projekt dank breiter Unterstützung

Der Dream Ride konnte nur dank der grosszügigen Unterstützung des lokalen Gewerbes, von Ortsbürgergemeinden und Stiftungen realisiert werden. Durch die Zusammenarbeit vieler engagierter Menschen und Organisationen wurde die Vision von A Million Dreams Wirklichkeit: ein inklusives Erlebnis, das zeigt, dass gemeinsames Erleben und Freude keine Grenzen kennen.

pd/ako