Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
15.10.2025

Eintauchen statt Winterschlaf: St.Gallen schwimmt weiter

Für zwei Wintersaisons wird über dem Schwimm- und Nichtschwimmerbecken eine Traglufthalle eingesetzt
Für zwei Wintersaisons wird über dem Schwimm- und Nichtschwimmerbecken eine Traglufthalle eingesetzt Bild: zVg
Die Aufbauarbeiten der Traglufthalle im Freibad Lerchenfeld sind abgeschlossen. Am 20. Oktober 2025 nimmt das Winterbad Lerchenfeld offiziell seinen Betrieb auf. Damit steht den Besuchern während der Wintermonate 2025/26 und 2026/27 ein erweitertes Schwimm- und Sportangebot zur Verfügung.

Das Winterbad Lerchenfeld dient als temporäre Lösung, solange das Hallenbad Blumenwies erneuert und erweitert wird. Davon profitieren insbesondere Wassersportvereine, Schulen und Individualgäste, die auch im Winter optimale Trainings- und Nutzungsmöglichkeiten erhalten.

Mit dem Winterbad verfügt die Ostschweiz über das einzige gedeckte 50-Meter-Schwimmbecken, was es auch zu einem wichtigen Standort für den Schwimmsport macht.

Bild: zVg

Betriebszeiten und Ausstattung

Das Winterbad Lerchenfeld ist unter der Woche von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Am Donnerstag findet ab 6.30 Uhr das beliebte Frühschwimmen statt. An Wochenenden ist das Bad jeweils von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Die Wassertemperatur beträgt 27 Grad, die Lufttemperatur angenehme 29 Grad.

Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten sind die Garderoben in einem angrenzenden Containerbau untergebracht. Die Platzverhältnisse sind begrenzt, das Winterbad ist jedoch vollständig rollstuhlgängig und somit barrierefrei zugänglich.

Bild: zVg

Wiedereröffnung des Hallenbads Blumenwies im November 2027

Nach Abschluss der Bauarbeiten wird das erneuerte und erweiterte Hallenbad Blumenwies im November 2027 wieder seine Türen für Besucher öffnen. Bis dahin bietet das Winterbad Lerchenfeld eine attraktive Alternative für alle, die auch im Winter nicht auf das Schwimmen verzichten möchten.

pd/ako