Während der Führung lernen die Teilnehmenden den Kommandobunker Grenzbrigade 8 kennen, der eindrücklich zeigt, wie die Schweizer Armee während des Zweiten Weltkriegs auf eine mögliche Invasion vorbereitet war. Der Bunker vermittelt ein authentisches Bild davon, wie die militärische Organisation in einer angespannten Phase der Landesgeschichte funktionierte.
Nach der Besichtigung wird in der Soldatenstube ein einfaches, traditionelles Soldatenmenü serviert – eine kulinarische Zeitreise, die den Besuch abrundet und den Alltag der damaligen Soldaten spürbar macht.