Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
13.10.2025
13.10.2025 13:35 Uhr

RS Kriessern ringt Favorit RS Freiamt nieder

Bild: Ringerstaffel Kriessern
Mit einer kämpferisch wie taktisch überzeugenden Leistung sorgt die RS Kriessern für eine faustdicke Überraschung. Gegen den klar favorisierten RS Freiamt feiern die Rheintaler einen unerwartet deutlichen 23:14-Heimsieg – und sorgen in der voll besetzten Mehrzweckhalle für ausgelassene Stimmung.

Nach der Abwaage schien die Ausgangslage klar: Gegen die hoch eingeschätzten Aargauer würden die Kriessner einen schweren Stand haben. Doch schon der Start verlief ganz nach dem Geschmack der Gastgeber.

Manuel Zäch, der sich in der Vorwoche noch im Freistil behauptet hatte, bekam bis 57 Kilogramm die Gelegenheit, sich im griechisch-römischen Stil zu beweisen – und nutzte sie eindrucksvoll. Nach einer starken Vorstellung beförderte er seinen Gegner Mike Schweizer mit einer sehenswerten Schleuder auf die Schultern.

Für Daniel Loher (130 kg Freistil) war gegen den technisch starken Mogomed Ayskhanov Schadensbegrenzung angesagt. Ayskhanov punktete mit präzisen Beinangriffen, doch Loher kämpfte beherzt und rettete sich mit einem 0:13 über die Zeit.

Ein hochklassiger Schlagabtausch entwickelte sich im Duell zwischen Joel Gächter und Flurin Meier (61 kg Freistil). Beide Ringer zeigten vollen Einsatz, wobei Meier dank physischer Vorteile die Oberhand behielt und den Kampf mit 5:12 gewann.

Wieder einmal demonstrierte Ramon Betschart seine überlegene Technik am Boden. Der Kriessner dominierte Marc Weber (97 kg Greco) klar und siegte vorzeitig mit 16:0. Auch Levin Meier (65 kg Greco) überzeugte mit einem taktisch klugen Kampf gegen Tim Schreiber und holte einen souveränen 8:1-Erfolg.

Zur Halbzeit führte Kriessern, doch allen war klar, dass der zweite Abschnitt anspruchsvoll werden würde. Umso erfreulicher, dass ausgerechnet Neuzugang Robin Zwick (RRTV Weinfelden) sein Debüt bei der RS Kriessern mit einem Paukenschlag feierte. Gegen Kimi Käppeli (86 kg) drehte er einen bereits verloren geglaubten Kampf und siegte sensationell auf die Schultern. Damit holte er nicht nur wichtige Punkte, sondern auch die Auszeichnung zum «Ringer des Abends».

Angefeuert vom Publikum legte Dominik Laritz (70 kg Freistil) mutig gegen den favorisierten Nino Leutert los. Zwischenzeitlich ging er sogar in Führung, musste sich letztlich jedoch mit 7:12 geschlagen geben – ein Achtungserfolg, der die Euphorie in der Halle kaum bremste.

Abgeklärte Schlussoffensive sichert den Sieg

Auch im weiteren Verlauf liessen die Kriessner nichts anbrennen. Artemii Utochkin (80 kg Greco) liess seinem Gegner Yves Müllhaupt keine Chance und gewann souverän mit 8:0. Damit war der Weg zum Coup endgültig geebnet.

Für den entscheidenden Moment sorgte dann Dimitar Sandov (75 kg Greco). Gegen Michi Bucher zeigte er eine kämpferisch starke Leistung, setzte seinen Kontrahenten permanent unter Druck und holte mit 3:1 den vorentscheidenden Sieg.

Im letzten Duell des Abends stellte Sandro Hungerbühler (75 kg Freistil) seine Kämpferqualitäten unter Beweis. Zwar tat er sich gegen George Bucur zunächst schwer, doch als dem Freiämter gegen Ende die Kräfte schwanden, nutzte Hungerbühler seine Chance und sicherte mit einem 4:13-Endstand den umjubelten Gesamtsieg.

Euphorie in der Mehrzweckhalle

Mit diesem 23:14-Erfolg gelingt der RS Kriessern eine der grössten Überraschungen der laufenden Saison. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Teamleistung, taktische Disziplin und grossen Kampfgeist. Entsprechend ausgelassen war die Stimmung in der Mehrzweckhalle, wo die Fans ihren RSK gebührend feierten.

pd/ako