Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
10.10.2025
10.10.2025 20:34 Uhr

Magnus Hugentobler für sein Lebenswerk ausgezeichnet

Magnus Hugentobler, Thomas Graf und Stiftungspräsident Christian Fiechter (v.l.)
Magnus Hugentobler, Thomas Graf und Stiftungspräsident Christian Fiechter (v.l.) Bild: zVg
Der Unternehmer Magnus Hugentobler aus Au wurde für sein jahrzehntelanges Engagement in der Berufsbildung mit dem Anerkennungspreis der Hans Huber Stiftung geehrt. Die Preisverleihung fand am 10. Oktober in Heerbrugg statt.

Magnus Hugentobler hat während fast 40 Jahren mehr als 100 jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben ermöglicht. Sein Wassertechnik-Unternehmen HWT baute er vom Einmannbetrieb zum Marktführer auf. Sein Leitsatz «Wachstum braucht Lernende» prägte nicht nur seine Firma, sondern auch Generationen von Berufseinsteigern. «Vom unbegleiteten, minderjährigen Flüchtling zum Chefmonteur: Diese Karriere habe Hugentobler einem seiner Lehrlinge ermöglicht», sagte Stiftungspräsident Christian Fiechter in seiner Laudatio.

In seiner Dankesrede erklärte Hugentobler: «Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel, sie würdigt nicht nur unsere bisherige Arbeit, sondern gibt uns auch Rückenwind für unsere zukünftigen Bemühungen in der Berufsbildung.» Einen Teil der Preissumme investiert HWT in ein neues Lernlabor in einem Schiffscontainer. «An diesen Exponaten können unsere Auszubildenden künftig alle nötigen Handgriffe und Einstellungen üben, ohne Risiko für echte Kundenanlagen und mit optimalem Lerneffekt», sagte er.

Visualisierung des HWT-Lernlabors Bild: zVg

Neben Hugentobler wurde Thomas Graf, Frontmann der Band Megawatt und Leiter Berufsbildung bei Hoval in Vaduz, ausgezeichnet.

Einen Förderpreis erhielten zudem Tobias Hugentobler aus Rickenbach bei Wil, August Kuster aus Schmerikon, Hansjörg Rechsteiner aus Brülisau und Martin Schär aus Bütschwil. Sie hatten ihre Schützlinge bei den Berufsweltmeisterschaften in Lyon zu Medaillen geführt. Die Stiftung würdigte damit Menschen, die sich in besonderer Weise für die Berufsbildung einsetzen und junge Talente fördern.

pas