Technologische Exzellenz als Kernkompetenz
Die Stärken von Polymeca liegen in einer beeindruckenden Fertigungstiefe. «Wir verfügen über eine enorme Bandbreite – von der hochautomatisierten CNC-Fertigung (Präzisionsfräsen, -drehen, -schleifen u. v. m.) bis zu Oberflächentechnologien wie Eloxieren, Galvanik oder Lackierung», erklärt Looser.
«Diese Prozesse ermöglichen es uns, hochpräzise, komplett bearbeitete Produkte aus einer Hand zu liefern. Ergänzt wird dies durch unsere leistungsfähige Messtechnik, die höchste Qualitätsstandards im klimatisierten Messraum absichert. Mein Ziel ist es, diese Stärken noch gezielter im Markt zu positionieren – als Komplettanbieter für Präzisionsmechanik auf höchstem Niveau.» Doch Polymeca produziert nicht nur für die eigene Wertschöpfung. «Für unseren umfangreichen Maschinenpark haben wir Spezialisten, die regelmässige Servicearbeiten ausführen – bis zum Wechseln von Spindeln oder ganzen Steuerungen», sagt Looser.
«Diesen Service bieten wir auch umliegenden Betrieben an, beispielsweise in Form von Wartungen, Reparaturen oder Upgrades älterer Maschinen. So stärken wir das regionale Industriecluster und fördern langfristige Kundenbindungen.»
Innovation durch Kundennähe
Apropos Kundenbindung: Für Walter Looser steht der Kunde stets im Mittelpunkt. «Das bedeutet, seine Anforderungen nicht nur zu verstehen, sondern weiterzudenken», sagt er. «Wir wollen Trends frühzeitig erkennen, gezielt in Technologien investieren und vor allem eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten. Das schafft Vertrauen und echte Innovation mit starker Kundenorientierung.»
Diese Agilität ist ein Markenzeichen von Polymeca. «Agilität bedeutet für uns, flexibel auf Kundenbedürfnisse einzugehen – sei es bei Prototypen oder komplexen Systemen und/ oder Serien», so Looser. «Dank unserer integrierten Prozesse in der mechanischen Bearbeitung, der hochautomatisierten CNC-Präzisionsfertigung und der Oberflächentechnik sind wir in der Lage, Projekte schnell und in höchster Qualität umzusetzen.»
Er sehe seine Rolle darin, diese Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln und seinen Teams den Freiraum zu geben, innovative Lösungen zu realisieren. Der Business Unit Director legt besonderen Wert darauf, die Fertigung auch aus Kundensicht zu optimieren. «Bei Bedarf bieten wir bei neuen Produkten auch fertigungstechnische Produktoptimierungen an. Ziel ist es, die Produkte so zu gestalten, dass sie kostengünstig, prozesssicher und den Qualitätsanforderungen entsprechend produziert werden können.»
Die Kunden von Polymeca stammen aus Branchen, die höchste Anforderungen stellen, von der Halbleiter- und Vakuumtechnik über die optische Industrie und Antriebstechnik bis hin zur Messtechnik und dem Defence-Bereich. «Wir liefern nicht nur Komponenten – wir liefern Präzision und Vertrauen», bringt es Looser auf den Punkt.
«Unsere Präzisionsmechanik, kombiniert mit hochmoderner 3D-Messtechnik und umfassender Oberflächenveredelung, ermöglicht uns, komplette, montagebereite Baugruppen anzubieten.» Durch diese Wertschöpfungstiefe wollen die Heerbrugger ihren Kunden höchste Qualität, absolute Termintreue und maximale Prozesssicherheit garantieren.