Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
St. Margrethen
08.10.2025

St.Margrethen im Marathon-Fieber

Bild: zVg
Wenn am 12. Oktober 2025 die Teilnehmer des 3-Länder-Marathons durch den Ort laufen, wird St.Margrethen zur Festmeile. Musik, Kulinarik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen den ganzen Tag über für Stimmung.

Wenn am Sonntag, 12. Oktober 2025, die Läufer des 3-Länder-Marathons durch St.Margrethen kommen, verwandelt sich die Gemeinde in ein grosses Festgelände. Entlang der Strecke und im Zentrum warten Musik, Kulinarik und Unterhaltung auf Besucher – und natürlich sportliche Höchstleistungen.

Bereits ab 10 Uhr öffnet die Festwirtschaft auf dem Festplatz. Für musikalische Begleitung sorgt die Musikgesellschaft, während der Tamilische Verein Spezialitäten aus der früheren Heimat anbietet. Ab 11 Uhr startet das Familien- und Kinderprogramm des Chinderhus Rägebogä mit Hüpfburg und Kinderschminken – perfekt, um auch den Kleinsten den Lauftag schmackhaft zu machen.

Marathon mit Teilnehmerrekord

Zwischen 11.05 und 13.45 Uhr wird es dann spannend: In dieser Zeit treffen die Marathonläufer in St.Margrethen ein. Im Park können Besucher die Zwischenzeitmessung live mitverfolgen, während Moderatoren und Reporter über das aktuelle Renngeschehen berichten. Entlang der Strecke sorgen verschiedenste Gruppen und Vereine für beste Unterhaltung – etwa die Band Righttime beim Erica-Kreisel, DJ-Sound mit Dani und Simon an der Kreuzung Johs.-Kessler-Strasse/Parkstrasse, die FCSG Cheerleader und die Guggenmusig Wolfs-Hüüler beim Bahnhof. Auch beim Rheinpark und rund um das Zollamt treten lokale Jugendgruppen auf und tragen zur einzigartigen Atmosphäre bei.

Am Nachmittag steht dann der Nachwuchs im Fokus: Ab 14 Uhr starten die 22. St. Margrether Schülerläufe, mit dem Dolphi-Marathon sowie den Kategorien Kids Marathon 1 und 2 und Junior Marathon. Rund um die Strecke wird angefeuert, gejubelt und gefeiert. Die Siegerehrung mit Hauptverlosung findet gegen 15.30 Uhr statt – ein würdiger Abschluss für einen sportlichen Tag voller Begeisterung.

Bereits früher in diesem Jahr konnten die Veranstalter feiern: So wurden im Mai über 10'000 Anmeldungen verzeichnet. Wir haben berichtet. Wer sportliche Spitzenleistungen hautnah erleben und gleichzeitig ein stimmungsvolles Dorffest geniessen möchte, sollte sich diesen Termin also rot im Kalender markieren.

pd/fam