Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
06.10.2025
06.10.2025 17:36 Uhr

Urban Sketchers zeigen ihre Welt im Stellwerk Heerbrugg

Bild: Archiv
Vom 10. bis 19. Oktober 2025 steht das Stellwerk Heerbrugg ganz im Zeichen des Urban Sketchings. Zwei Vertreter der St.Galler Szene, Lukas Mosimann und Laura Sutter, zeigen ihre Werke – und laden das Publikum ein, selbst zum Stift zu greifen.

Im Oktober übernimmt die weltweite «Urban Sketchers»-Community (USK) den Kulturraum Stellwerk Heerbrugg. In der Region St.Gallen hat die Bewegung längst Fuss gefasst. Zwei ihrer aktiven Mitglieder, Lukas Mosimann und Laura Sutter, stellen vom 10. bis 19. Oktober 2025 ihre Skizzen im Stellwerk aus.

Doch was steckt hinter dem Begriff «Urban Sketching»?

Urban Sketchers zeichnen das, was sie umgibt – draussen, vor Ort und mitten im Alltag. Die 2007 gegründete Online-Community teilt ihre Zeichnungen weltweit unter dem Motto: «Wir zeichnen die Welt, eine Zeichnung nach der anderen.»

Beim Treffen mit dem Stellwerk-Team erscheinen Mosimann und Sutter natürlich mit Skizzenbuch und Stift. «Ich habe schon als Kind leidenschaftlich gern gezeichnet», erzählt Mosimann. Mit sechs Jahren gewann er bei einem Zeichenwettbewerb einen Alpenrundflug – der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft.

Später finanzierte er sich Reisen, indem er Passanten porträtierte. Heute arbeitet er als Architekt und Lehrbeauftragter an der Architektur-Werkstatt der FH Ost. Zudem engagiert er sich im OK der St.Galler Urban Sketchers, die 2026 das nationale «Swiss Urban Sketcher Symposium» in St.Gallen organisieren.

Eine grosse Leidenschaft

Auch für Laura Sutter ist das Zeichnen mehr als ein Hobby. «Skizzieren ist für mich ein persönliches Bekenntnis zum Gesehenen – und eine Möglichkeit, Ruhe zu finden», sagt sie. Als Architektin legt sie Wert darauf, mit der Hand zu arbeiten, nicht nur digital. Nach ihrer ersten Ausstellung 2022 gibt sie Kurse und möchte andere mit ihrer Begeisterung fürs Zeichnen anstecken.

Während der Ausstellung im Stellwerk können Besucher selbst zum Skizzieren eingeladen werden – möglicherweise sogar als Motiv. Wer mitmachen will, braucht keine Anmeldung. Ein Skizzenbuch mit Finelinern kann direkt vor Ort für 20 Franken erworben werden.

Begleitete Zeichen-Sessions finden an folgenden Tagen statt:

  • 11. Oktober: mit Lukas Mosimann

  • 12. Oktober: mit Laura Sutter

  • 18. Oktober: mit Mike Müller

Am 19. Oktober treffen sich Urban Sketchers aus der ganzen Schweiz in Heerbrugg zum «Weekend Sketch». Auch an diesem Tag kann mitgezeichnet und geplaudert werden.

pd/fam