Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
29.09.2025
29.09.2025 16:44 Uhr

Frauenfussball im Aufwind: OFV verzeichnet Rekordzahlen

Bild: Steffen Prössdorf
Der Ostschweizer Fussballverband verzeichnet im Frauenfussball historische Rekordzahlen – bei Spielerinnen, Trainerinnen, Funktionärinnen und Schiedsrichterinnen. Dieser Aufschwung wird am Samstag, 11. Oktober 2025, sichtbar, wenn der OFV zum Weltmädchenfussballtag und zum Forum «Frauen im Fussball: Gekommen, um zu bleiben» nach Chur einlädt.

Der Ostschweizer Fussballverband (OFV) erlebt einen historischen Aufschwung im Frauenfussball. Seit der Vergabe der UEFA Women’s EURO 2025 an die Schweiz im April 2023 und dem Start des SFV-Legacy-Programms «Here to stay» im November 2023 sind die Zahlen von Spielerinnen, Trainerinnen, Funktionärinnen und Schiedsrichterinnen so stark gestiegen wie noch nie.

Besonders im Turniermonat Juli 2025 wurden so viele Neulizenzierungen von Mädchen und Frauen registriert wie in den vergangenen 15 Jahren nicht mehr.

Bild: OFV

Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt der OFV zum Weltmädchenfussballtag auf die Sportanlage Obere Au in Chur. Ab 09:00 Uhr treten Teams aus der Ostschweiz, weiteren Regionen der Schweiz sowie aus Süddeutschland gegeneinander an.

Neben packenden Spielen erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm. Musikalisches Highlight sind die Live-Auftritte von Remo Forrer, der seine aktuellen Hits präsentiert.

Parallel zum Turnier findet das Forum «Frauen im Fussball: Gekommen, um zu bleiben» statt – organisiert vom Bündner Fussballverband in Zusammenarbeit mit dem OFV. Hochkarätige Referenten geben Einblicke in die Gegenwart und Zukunft des Frauenfussballs:

  • Patricia Willi, Sportchefin FC St.Gallen 1879 Frauen
  • Marion Daube, Direktorin Frauenfussball SFV
  • Bettina Baer, Director Two Circles
  • Jennifer Wyss, Verantwortliche Frauenfussball OFV
  • Vera Gmür, Präsidentin Frauenfussball FVNWS

Eröffnet wird das Forum von Regierungsrat Jon Domenic Parolini. Per Videobotschaft beteiligen sich zudem Nationaltorhüterin Livia Peng sowie SFV-Zentralpräsident Peter Knäbel.

Weitere Impulse kommen von OFV-Verbandspräsident Stephan Häuselmann und BFV-Präsident Claus Caluori.

Anmelden kann man sich hier: ofv.swiss

stgallen24/stz.