Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Widnau
27.09.2025

Grand Prix Jolandaland feiert gelungene Premiere in Widnau

Bild: zVg
Der erste GP Jolandaland ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Olympiasiegerin Jolanda Neff begrüsste über 200 begeisterte Teilnehmer und zeigte sich zusammen mit den Organisatoren sehr erfreut über die rundum gelungene Premiere.

Frühmorgens trafen die ersten Teilnehmer ein, holten ihre Startnummer ab und genossen zuerst Kaffee und Gipfeli im Festzelt. Auf der Strasse vor dem Zelt, im Rennvillage, boten Glücksrad, Hüpfburg und zahlreiche Info-Stände der Sponsoren kurzweilige Unterhaltung und viele interessante Produkte-Informationen für Gross und Klein.

Bei zwar kühlem, aber trockenem Bike-Wetter herrschte auf allen vier Rennrouten – darunter auch der beliebte Zwischenhalt auf dem St. Anton – eine hervorragende Stimmung. Besonders erfreulich: Der Tag verlief unfallfrei. Praktisch alle Teilnehmer äusserten sich positiv über die Strecken, die gute Organisation und die hervorragende Stimmung.

Glückliche Jolanda

«Ich danke euch allen für Euer Erscheinen, es hat mich sehr gefreut, dass wir diesen einmaligen Tag zusammen erleben durften,» meinte Jolanda Neff bei der Verlosung im Anschluss an die Veranstaltung. Auch die Organisatoren zogen ein äusserst positives Fazit und Jolanda Neff kündete dann auch an, dass es im nächsten Jahr eine zweite Auflage geben wird – voraussichtlich anfangs September.

Mit SportPlus hat Jolanda Neff und mit ihr das OK eine professionelle Sport-Veranstaltungsagentur ins Jolandaland-Boot geholt. Das Team um Carolane Nishinaga zeichnete für den reibungslosen Verlauf des Tages verantwortlich – unter anderem hat das Team über 150 Wegweiser aufgestellt. Kein Wunder hatte sich kein Teilnehmer verfahren.

Bild: zVg

Hauptpreis nach Lüchingen

Letzter Höhepunkt nach den sportlichen Leistungen aller war die Verlosung des Cannondale-Moterra E-Bikes im Werte von 14'000.00 Franken. Der glückliche Gewinner kommt aus Lüchingen und heisst Thomas Oberkofler.

Aber auch Maria Keel aus Zürich (schnellste Frau auf Rennrad), Marcel Fürer aus Heerbrugg (schnellster Mann auf Rennrad) sowie die schnellsten Bike-Fahrer Carlota Corbella aus Bern und Andreas Zünd aus Oberriet durften je eine Tissot-Uhren in Empfang nehmen.

Die nächstjährigen Ferien kann Patrick Schneider aus Rüthi mit seiner Familie in einem Mercedes-Benz Van verbringen – die SternGarage Heerbrugg hatte diesen Preis gestiftet.

Dank an viele Stellen

Zum Abschluss dankte Jolanda Neff allen, die den Tag zum Erfolg werden liessen. Ein grosser Dank gehe an die Hauptsponsorin, die Raiffeisenbanken des Rheintals, an die anderen Sponsoren, die Polizeistation Widnau, die Gemeinde Widnau, den FC Widnau, die Sporthallen Aegeten Crew, den Churer Moderator Hätsch, der es verstand, die Teilnehmer und Wartenden mit Informationen aufzudatieren und guten Sprüchen bei Laune zu halten, sowie die zahlreichen freiwilligen Helfer, ohne die dieser erfolgreiche Auftakt nicht möglich gewesen wäre.

pd/fam