Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
22.09.2025
22.09.2025 16:34 Uhr

SwissSkills: Rheintaler zeigen, wo der Hammer hängt

Lorenz Angst holte sich den 3. Rang bei den Ofenbauern
Lorenz Angst holte sich den 3. Rang bei den Ofenbauern Bild: Astrid Nakhostin
Sie haben geschraubt, gehämmert, programmiert und gekocht – und das Rheintal glänzt mit! An den SwissSkills 2025 kämpften 1021 junge Berufstalente vier Tage lang um den Meistertitel. Am Ende standen 297 Sieger fest – darunter drei Rheintaler, die in der Berner PostFinance Arena Edelmetall abräumten und sich sogar von Bundesrat Guy Parmelin feiern liessen.

1’021 junge Fachkräfte aus 92 verschiedenen Berufen standen im Rahmen der SwissSkills 2025 in Bern an den Berufsmeisterschaften im Einsatz. Unter ihnen auch 14 aus dem St.Galler Rheintal.

Mit viel Engagement, Ausdauer und Geschick kämpften sie um den Schweizermeistertitel in ihrem Beruf. Den verdienten Lohn für ihre grossartigen Leistungen erhielten die drei besten Teilnehmer pro Beruf am Samstagabend in Form einer Medaille an der emotionalen Siegerehrung.

Diese fand vor rund 6000 Besuchern in der PostFinance Arena statt.

Attila Binguil erreichte den 1. Platz in der Kategorie Sonnenschutz/Storen Bild: Astrid Nakhostin

Erfolgreiche Teilnehmende aus dem Rheintal

Drei Teilnehmende aus dem Rheintal wurden für ihre herausragenden Leistungen mit Medaillen geehrt:

  • Attila Binguil aus Rebstein, tätig bei der Beerli Storen GmbH, sicherte sich den 1. Platz und wurde mit der Goldmedaille in der Kategorie Sonnenschutz/Storen ausgezeichnet.
  • Noelle Egger aus Berneck, Steinmetzin bei Gautschi AG, überzeugte ebenfalls auf ganzer Linie, stand zuoberst auf dem Podest und durfte die Goldmedaille mit nach Hause nehmen.
  • Lorenz Angst, aus Eichberg, Ofenbauer bei Thöny & Thöny GmbH, erreichte den 3. Rang und wurde mit der Bronzemedaille geehrt.
Noelle Egger (rechts) nahm die Goldmedaille bei den Steinmetzen heim Bild: Astrid Nakhostin

Bundesrat Guy Parmelin liess es sich nicht nehmen, während der fast vierstündigen Siegerehrung jedem Medaillengewinner und jeder Medaillengewinnerin persönlich zu gratulieren.

«Bravo, Sie haben Grosses geleistet», so Wirtschaftsminister Parmelin, der einst selbst eine Lehre als Landwirt absolvierte. «Leidenschaft, Können, Berufsstolz – das ist das, was uns in den vergangenen Tagen bewegt hat. Und ich sage es mit Überzeugung: Ihre Fähigkeiten sind ein Versprechen für die Zukunft.»

Auch Rheintal24 gratuliert der Gewinnerin und den Gewinnern ganz herzlich zu ihrem Erfolg!

Astrid Nakhostin