Wer am Sonntag, 21. September, zum Rheinpark ging, fühlte sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Tausende Oldtimer trafen sich an diesem Tag auf dem Rheinpark-Parkplatz, um gemeinsam dem kollektiven Hobby zu frönen: Das klassische Automobil.
Die sogenannte «Historische Verkehrsschau» war wesentlich mehr als nur ein «sehen und gesehen werden». Sie war Ausdruck einer Liebe zu einem Stück Automobilgeschichte. Rheintal24 war dabei.
Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen
Die Verkehrsschau wurde in diesem Jahr zum 25. Mal durchgeführt. Damit wurde nicht nur das Automobil gefeiert, sondern auch das Jubiläum eines Events, der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist und jedes Jahr Tausende Besucher anlockt. Ursprünglich auf einem Kiesplatz in Rorschach in gemütlichem Rahmen gegründet, entwickelte sich die Verkehrsschau mittlerweile zu einem echten Fest für Freunde von Oldtimern.
Das merkte man auch selber, wenn man über den Platz schlenderte und sich einfach von der Masse treiben liess. Hier schienen sich diverse Epochen der Automobilgeschichte die Ehre zu geben. Von Traktoren, über Motorräder, klassischen Automobilen bis hin zu Flugzeugen war hier alles vertreten. Die Besitzer wurden nicht müde, den Besuchern alles rund um ihre Herzstücke zu erzählen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.
Die Liebe zur Verkehrsgeschichte ist omnipräsent. Denn die Fahrzeuge werden nicht einfach nur in einer Garage verstaut, sondern gehegt und gepflegt und mit einer Liebe zum Detail restauriert, die man wohl in kaum einem anderen Hobby derart ausleben kann wie hier. Wer denkt, dass bei der Verkehrsschau ausschliesslich Autos zu sehen waren, täuscht sich. So waren auch Flugzeuge, Motorräder, Busse, Traktoren und noch vieles mehr vertreten.