Bereits zum dritten Mal organisierte die SFS in Heerbrugg das sogenannte «Berufsfestival». Während eines Halbtages verwandelt sich der Heerbrugger Hauptsitz in ein Festivalgelände, auf welchem die verschiedensten Berufe hautnah erlebt werden können. Dies mit einem besonderen Twist, der das Berufsfestival deutlich von ähnlichen Veranstaltungen heraushob.
Von Gleichaltrigen lernen
Die SFS setzte bei diesem «Tag der offenen Türe» auf ein einfaches wie geniales Standkonzept. In der Halle des Hauptgebäudes befanden sich zahlreiche Stände, bei welchen einer der insgesamt 13 Lehrberufe des Unternehmens vorgestellt wurde. Dies aber nicht mit einem einfachen Text oder einem Video, sondern im direkten Kontakt mit einem Lehrling aus dem jeweiligen Beruf.
Zwar gab es auch Broschüren und Infoblätter, allerdings lebte das Festival eindeutig vom Kontakt und dem direkten Austausch zwischen Jugendlichen und Lehrlingen. Die jungen Berufsvertreter vermittelten gleichaltrigen Unentschlossenen die Vorzüge ihres Lehrberufes besser als es ein Infotext je könnte.