Nando Pallecchi, Mitglied des Kaders bei der Alpha RHEINTAL Bank AG, Heerbrugg, empfiehlt diese Woche die Aktien von Jungfraubahn Holding. Dies aus guten Gründen:
Die Jungfraubahn Holding ist bekannt für ihre Bergbahnen und touristischen Angebote in der Jungfrau-Region. Neben den gesteigenen Gästezahlen war die höhere Wertschöpfung pro Besucher ein zentraler Grund, weshalb die Jungfraubahn-Gruppe mehr verdiente und den höchsten Halbjahresgewinn ihrer Geschichte einfuhr. 472'700 Gäste kamen von Januar bis Juni 2025 am höchstgelegenen Bahnhof Europas an. Das sind 2.6% mehr als im Vorjahr.
Damit resultierte für das Jungfraujoch ein 5% höherer Verkehrsertrag von CHF 60 Mio. Der hohe Cashflow aus Betriebstätigkeit würde eine weitere Dividendenerhöhungen erlauben. Mit dem seit Juni 2025 neuen CEO Oliver Hammel hat die Jungfraubahn einen CEO gefunden, der die Transformation von der Begbahn zum umfassenden Tourismusunternehmen vorantreiben will. Dieses umfasst die Gastronomie, Souvenirshops und eine erweiterten Online-Plattform, wo Gäste auch externe Angebote wie Hotels, Gleitschirmflüge oder River Rafting buchen können.
Für weiteres Wachstum sorgt der Megatrend Reisen/Tourismus. Dank der neuen V-Bahn konnte die Kapazität aufs Jungfraujoch von 880 auf 1'200 Sitzplätze pro Stunde erhöht werden. Die Jungfraubahn ist gut aufgestellt, die Eigenkapitalquote ist mit 77.5% weiter sehr hoch und die Dividendenrendite attraktiv.