Schulräume sind nicht nur Lern- und Begegnungsräume, sondern können auch Lebensräume für Pflanzen und Tiere sein.
Unter dem Motto «Landschaftsperlen für mehr Biodiversität» widmete sich die diesjährige Info- und Austauschveranstaltung der Fachgruppe Siedlung/Landschaft des Vereins St. Galler Rheintal der ökologischen Aufwertung und klimaangepassten Gestaltung von Schularealen.
Rund 40 Fachpersonen aus Gemeinden, Planung, Hausdiensten und Gärtnereien trafen sich am 17. September 2025 in Heerbrugg und Diepoldsau, um Praxisbeispiele kennenzulernen und sich auszutauschen.