Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
19.09.2025
19.09.2025 15:06 Uhr

Ein Doppelsieg zum Herbstspringen-Auftakt

Bild: Fabian Alexander Meyer
Vom 19. bis 21. September findet auf der Sportanlage Baffles in Altstätten das traditionelle Herbstpringen statt. Veranstaltet wird der Event vom Kavallerieverein Oberrheintal. Rheintal24 war vor Ort, als sich die Besten der Besten am Springturnier die Ehre gaben.

Pferdesportfans werden vom Kavallerieverein Oberrheintal während des ganzen Jahres wahrlich verwöhnt. Zwei Mal im Jahr kommen sie in den Genuss besten Pferdesportes. Das Auffahrtsspringen und aktuell das Herbstspringen auf der Reitanlage Baffles in Altstätten, welches vom 19. bis 21. September stattfindet.

Regionaler Fokus

Das Herbstspringen wurde am Morgen des 19. September feierlich eröffnet. Bereits um acht Uhr morgens standen die ersten beiden Prüfungen an. Gemessen wurde sich in den Kategorien «R/N105» und «R/N110». Die Nummer bezieht sich dabei jeweils auf die Höhe der Hürden. Den ersten Wettkampf gewann Martina Guntli aus Sennwald – bereits zum zweiten Mal. Denn auch im vergangenen Jahr konnte sie einen Sieg am Auftaktswettkampf einfahren.

Der zweite Wettkampf erstreckte sich über etwas weniger als zwei Stunden. Bei einem voll ausgebuchten Teilnehmerfeld mit ganzen 70 Reitern war dies allerdings auch kein Wunder. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt: Junge Talente trafen auf Veteranen und Vertreter aus den unterschiedlichsten Vereinen massen sich. Das Herbstspringen ist dabei ein eindeutig regionaler Anlass. Entsprechend war auch das Teilnehmerfeld regional geprägt. Die Reiter traten allesamt für sich selber, nicht für den Verein an. Die Zugehörigkeit zu einem Verein war jedoch Startvoraussetzung.

  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    1 / 5
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    2 / 5
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    3 / 5
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    4 / 5
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    5 / 5

Attraktive Preise

Die Gewinner erwarteten verschiedene Preise. Beispielsweise eine Pferdedecke, ein Preis einer Sattlerei, ein Fleisch-Strauss und Festbons und Flots. Flots sind sogenannte Pferdeschleifen, die dem Siegerpferd verliehen werden. Daneben gab es natürlich auch jede Menge Applaus der Zuschauer sowie ein Siegertrunk.

Die Rheintaler Top-5-Sieger des Rheintals:

  • R/N105: 3. Kerstin Stieger, Altstätten, 5. Stefan Dietsche, Kriessern
  • R/N110: 2. Peter Gschwend, Montlingen, 
  • R/N115: 4. Ronja Alaimo, Diepoldsau 

Bei beiden Events konnte Martina Guntli aus Sennwald den ersten Platz holen.

  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    1 / 12
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    2 / 12
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    3 / 12
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    4 / 12
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    5 / 12
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    6 / 12
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    7 / 12
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    8 / 12
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    9 / 12
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    10 / 12
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    11 / 12
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    12 / 12

Der Spass fängt gerade erst an

Die Veranstalter ziehen eine positive erste Bilanz. «Das Wetter ist traumhaft für den Herbst, der Event ist gut besucht und die Teilnehmerfelder sind voll.» Und das an einem Freitagvormittag, während dem die meisten Altstätter eigentlich noch arbeiten. Auf das Wochenende hin wird sich der Ansturm wohl nochmal vergrössern. Einerseits, weil noch mehr Besucher die nötige Zeit haben und andererseits auch, weil sich das Wetter wohl von seiner besten Seite zeigen wird.

Wer besten Reitsport in familiärer Atmosphäre erleben will, kann dies noch bis zum 21. September auf der Baffles-Reitanlage in Altstätten tun. Die Resultate zu sämtlichen Wettkämpfen werden fortlaufend auf info.swiss-equestrian.ch publiziert und sind öffentlich einsehbar.

Fabian Alexander Meyer