Am Donnerstag, 18. September 2025, kurz vor 22 Uhr, ging bei der Notruf- und Einsatzleitzentrale die Meldung einer aufmerksamen Drittperson ein: Auf der Hauptstrasse stehe ein Holzhaufen in Flammen. Unverzüglich rückten sowohl die Kantonspolizei St.Gallen als auch die zuständige Feuerwehr aus.
Polizei schnappt mutmasslichen Täter
Dank der präzisen Beschreibung der Drittperson gelang es den Einsatzkräften, den mutmasslichen Täter nur kurze Zeit später festzunehmen. Beim Festgenommenen handelt es sich um einen 53-jährigen Schweizer, der im Verdacht steht, das Feuer gelegt zu haben.
Sachschaden von rund 1'000 Franken
Durch die Brandstiftung entstand ein Sachschaden in der Höhe von etwa 1'000 Franken. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte, dass sich die Flammen weiter ausbreiten und grösseren Schaden anrichten konnten.
Ermittlungen laufen
Die Kantonspolizei St.Gallen hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Vorfall sorgt in der Gemeinde für Aufsehen – und zeigt einmal mehr, wie wichtig die Aufmerksamkeit von Anwohnern für die Sicherheit vor Ort ist.