Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
18.09.2025

Kriminelle Ausländer beschäftigen den Kantonsrat erneut

Bild: zVg
In der Herbstsession des Kantonsrats gingen zwei neue Rheintaler Interpellationen ein. Während sich die eine mit der Gewalt an Polizisten befasst, stellt die andere die Gesundheit der Rheintaler in den Fokus.

Im Rheintal sorgen zwei Interpellationen für Diskussion: Die SP thematisiert Pestizide in Siedlungsgebieten, die SVP Gewalt gegen Polizisten. Antworten der Regierung stehen aus.

Pestizidbelastung im Rheintal

In einer von der Balger SP-Politikerin Karin Hasler unterschriebenen Interpellation rund um den Pestizideinsatz in Siedlungsgebieten, wird sich erkundigt, wie gross die Belastung für die Bevölkerung ist. Beispielsweise in Balgach. 

«Ein Bauer sprüht seine kleine Wiese – mitten im Dorf – just in dem Moment, wo eine Kindergartenklasse nebenan das Gebäude verlässt und es ist beobachtbar, wie die gelbe Wolke direkt durch das Kindergartenareal durch die Kindergruppe schwebt. Der Abdrift verteilt die Gifte über weitere Gebiete.» Die Regierung wird unter anderem mit der Frage konfrontiert, welche Verfahren zur Reduktion dieser Pestizide eingesetzt werden. Eine Antwort der Regierung steht noch aus.

Polizisten-Prügler-Quote

Auch die kriminellen Ausländer sind erneut Thema. In Heerbrugg beispielsweise machte vor drei Jahren ein Rumäne Schlagzeilen, der einen Polizisten mit einer Eisenstange angriff. Wir haben berichtet. In einer von der SVP initiierten Interpellation wird sich erkundigt, wie sich die Delikte gegenüber Polizisten entwickelt und welchen Anteil die Ausländer daran haben. Auch wird die Frage in den Raum gestellt, wie der Kanton seine Polizisten schützen könne. Eine Antwort der Regierung steht noch aus. 

 

Fabian Alexander Meyer