Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
17.09.2025
17.09.2025 10:58 Uhr

Zwei Partner für das Weinerlebnis Rheintal

Mitten in den Reben wurde auf die Partnerschaft angestossen: Armin Lutz (Projektleitung WER), Jérôme Weber (Generalagent, die Mobiliar Rheintal), Mélanie Brunner Lutze (Gestalterische Projektleitung WER), Sandro Bischof (Mitglied der Geschäftsleitung, Alpha Rheintal Bank) sowie Silvio Hutter (Finanzen WER) feierten die Zusammenarbeit.
Mitten in den Reben wurde auf die Partnerschaft angestossen: Armin Lutz (Projektleitung WER), Jérôme Weber (Generalagent, die Mobiliar Rheintal), Mélanie Brunner Lutze (Gestalterische Projektleitung WER), Sandro Bischof (Mitglied der Geschäftsleitung, Alpha Rheintal Bank) sowie Silvio Hutter (Finanzen WER) feierten die Zusammenarbeit. Bild: zVg
Die Alpha Rheintal Bank und die Mobiliar engagieren sich als starke Partner beim Leuchtturmprojekt Weinerlebnis Rheintal. Mit ihrem Beitrag setzen sie ein klares Zeichen für die Realisierung und Zukunft des Projekts.

Als Ermöglicher setzen die Alpha Rheintal Bank und die Mobiliar ein starkes Zeichen für die Umsetzung des WEINERLEBNIS RHEINTAL. Das Menschen und Gemeinden verbindende Leuchtturmprojekt passt perfekt ins Sponsoring-Portfolio der Alpha Rheintal Bank und zum Vergabungsfonds der Mobiliar.

Die Idee – Weinerleben als Rollenspiel

Das Weinerlebnis Rheintal lädt Besucher ein, auf spielerische Weise in die Welt des Weinmachens einzutauchen. Entlang des Erlebniswegs durchlaufen sie zahlreiche Stationen und Attraktionen, die die Arbeit, die Prozesse und die Einflüsse des Weinmachens beleuchten.

Jedes Thema wird eigenständig behandelt und in Form eines Rollenspiels vermittelt. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, wie viele «Spielsteine» sie sammeln und wie tief sie in die Rolle der Winzerin oder des Winzers eintauchen möchten.

Geplanter Projektumfang

Die erste Projektphase des Weinerlebnis Rheintal umfasst die Gemeinden Au, Berneck und Balgach. Auf rund 40 Kilometern Wanderstrecke und auf verschiedenen Routen können Themen rund um das Weinmachen und -geniessen interaktiv erlebt werden.

Fortschritt

Einige Meilensteine hat das Projekt bereits erreicht. So konnte sich das Weinerlebnis Rheintal erfolgreich am St.Galler-Fest präsentieren. Aktuell liegt der Fokus auf dem Firmensponsoring, gefolgt von einer Crowdfunding-Aktion.

Parallel dazu wird an der Detaillierung der einzelnen Stationen und Attraktionen gearbeitet. Der Eröffnungstermin der ersten Phase kann ab Baufreigabe definitiv fixiert werden. Derzeit laufen Abklärungen beim Kanton sowie bei den beteiligten Gemeinden.

Modularer Ausbau

Mit dem erfolgreichen Abschluss der ersten Projektphase, bei der sich das Konzept und die Abläufe im Besucherzentrum bewähren müssen, kann die Erweiterung des Weinerlebnis Rheintal mit weiteren Rheintaler Gemeinden starten.

Zudem werden Gespräche mit Nachbarkantonen und Regionen zur überregionalen Zusammenarbeit geführt.

Weitere Informationen: www.weinerlebnis-rheintal.ch

pd/ako