Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
16.09.2025
16.09.2025 09:51 Uhr

50 Jahre Gemeindemuseum Rothus – Oberriet feiert Jubiläum

Bild: zVg
Das Museum Rothus in Oberriet blickt auf 50 Jahre voller Geschichte, Kultur und Begegnungen zurück – und feierte das Jubiläum mit einem Fest für all jene, die das Haus geprägt haben.

Das Museum Rothus in Oberriet feiert in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen – ein halbes Jahrhundert voller Geschichte, Kultur und Begegnungen.

Seit seiner Eröffnung am 12. September 1975 hat sich das Museum zu einem bedeutenden Zentrum entwickelt. Von Anfang an war das Museum Rothus mehr als nur ein Ausstellungsort: Es ist ein Ort, an dem die verschiedensten Projekte aus Kultur und Kunst realisiert wurden.

So gab es in den vergangenen 50 Jahren über 260 Ausstellungen im Museum oder ausser Haus mit Schulen, Kunst- und Freizeitschaffenden sowie zu Fachthemen. Es war aber immer auch ein Anliegen, dass den Besuchern das historische und kulturelle Erbe der Gemeinde Oberriet und der Region vermittelt wurde.

Offizieller Jubiläumsanlass für geladene Gäste

Der Jubiläumsanlass war eine echte Möglichkeit, all jenen zu danken, die das Museum mitgestaltet und unterstützt haben, aber auch Rückschau zu halten. 

Am vergangenen Freitag waren deshalb alle eingeladen, die im Laufe der Jahre einen Beitrag geleistet haben, der das Museum Rothus zu dem machte, was es heute ist.

Eingeladen waren Mitglieder des Museumsvereins, Ausstellerinnen und Aussteller, Donatoren und Vertreter der Gemeinde Oberriet und der Ortsgemeinden in der Gemeinde Oberriet.

Herzlich eingeladen waren aber auch alle, die sich in den 50 Jahren Museum Rothus für ein Amt im Museumsverein – rund 50 Personen – zur Verfügung gestellt haben.

Bild: zVg

Präsident vom Museumsverein, Museumsleiter und Archivar

Peter Zünd war Mitgründer und erster Präsident des Museumsvereins Oberriet von 1973 bis 1981. Von 1975 bis 2009 war Peter Zünd Museumsleiter und Archivar bis 2012.

In all den Jahren katalogisierte er tausende Exponate und kümmerte sich um deren Konservierung. 2012 trat er gesundheitshalber aus dem Vorstand des Museumsvereins Oberriet zurück und legte auch das Amt als Archivar nieder.

Peter Zünd ist eine zentrale Figur in der Kulturlandschaft von Oberriet, deshalb erhielt er 2015 – gemeinsam mit Ruedi Loher – den Anerkennungspreis für Kulturschaffende der Gemeinde Oberriet. An diesem Jubiläumsanlass wurde der grossartige Einsatz von Peter Zünd und seiner Ehefrau Vreni für das Museum Rothus gewürdigt und gedankt.

pd/ako