Am Sonntagabend, um 18:35 Uhr, fuhr ein 37-jähriger Mann mit einem Personenwagen auf der Buchentalstrasse und beabsichtigte, an der Verzweigung Buchentalstrasse/Lindenstrasse geradeaus weiterzufahren.
E-Bike-Fahrerin lebensbedrohlich verletzt
Zeitgleich fuhr eine 59-jährige E‑Bike-Fahrerin auf der vortrittsberechtigten Lindenstrasse stadteinwärts. Aus bisher nicht abschliessend geklärten Gründen kam es im Verzweigungsbereich zur Kollision.
Die 59-Jährige wurde dabei lebensbedrohlich verletzt und durch den Rettungsdienst in kritischem Zustand ins Spital überführt.
Unfallhergang noch unklar
Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Weitere Ermittlungen werden durch die Stadtpolizei St.Gallen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft durchgeführt.
Bereiche während Unfallaufnahme gesperrt
Während der Unfallaufnahme mussten Bereiche der Buchentalstrasse sowie der Lindenstrasse gesperrt werden.
Neben mehreren Patrouillen der Stadtpolizei St.Gallen standen die Staatsanwaltschaft St.Gallen, Spezialisten der Stadt- und Kantonspolizei St.Gallen, die Berufsfeuerwehr St.Gallen sowie die Rettung St.Gallen im Einsatz.