Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
06.09.2025

Wie velofreundlich ist deine Gemeinde?

Mit regelmässigen Umfragen ermittelt Pro Velo, wie velofreundlich die Städte in der Schweiz sind. Die aktuelle Umfrage läuft bis am 30. November 2025.
Mit regelmässigen Umfragen ermittelt Pro Velo, wie velofreundlich die Städte in der Schweiz sind. Die aktuelle Umfrage läuft bis am 30. November 2025. Bild: Prix Velo
Prix Velo erhebt regelmässig die Zufriedenheit der Velofahrer in der Schweiz. Die aktuelle Online-Umfrage läuft von September bis November 2025.

In regelmässigen Abständen wird im Rahmen des «Prix Velo Städte» von Pro Velo die Zufriedenheit der Velofahrenden in der Schweiz erhoben. Die aktuelle Online-Umfrage behandelt verschiedene Bereiche rund um das Velofahren und dauert von September bis November 2025. Alle Velofahrenden haben die Möglichkeit, ihre Gemeinde vom Velosattel aus zu bewerten. Die Umfrageergebnisse liefern den Gemeinden bzw. Städten wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung ihrer eigenen Velo-Infrastruktur.

Preise zu gewinnen

Die aktuelle Online-Umfrage richtet sich an Velofahrende in der ganzen Schweiz und findet vom 1. September bis am 30. November 2025 statt. Unter den Umfrage-Teilnehmenden werden verschiedene Preise verlost. Als Hauptpreis winkt ein E-Bike im Wert von 5'000 Franken.

Im Frühling 2026 werden die velofreundlichsten Städte in drei Kategorien ausgezeichnet.

www.prixvelo.ch

 

Über den Prix Velo

Seit 1998 anerkennt und belohnt Pro Velo Schweiz velofreundliche Leistungen in den drei Kategorien Betriebe, Infrastruktur und Städte. Aktuell wird die Auszeichnung «Prix Velo» alle zwei Jahre vergeben, jeweils im Turnus entweder der «Prix Velo Infrastruktur» oder der «Prix Velo Städte».

Mit dem Prix Velo strebt Pro Velo Schweiz u.a. die Sensibilisierung von Behörden, Politikern, Fachleuten und der Öffentlichkeit hinsichtlich der Bedürfnisse der Velofahrenden nach attraktiven, sicheren und funktionellen Rahmenbedingungen an. Auch sollen mit dem Prix Velo die Anstrengungen von Behörden, Institutionen und Privaten honoriert werden, welche innovative und attraktive Infrastruktur-Projekte für den Veloverkehr realisieren.

Der Prix Velo wird u.a. vom Bundesamt für Strassen ASTRA, vom Branchenverband Velosuisse und von der Städtekonferenz Mobilität unterstützt.

www.pro-velo.ch

Zürioberland24/bt