Die digitalisierten Fotografien gehören zu einer Sammlung von rund 10'000 Negativen der «St.Galler Fotografendynastie» Gross mit Bezug zum Appenzellerland, wie es in einer Mitteilung des Ausserrhoder Staatsarchivs vom Dienstag heisst. Im Online-Archivkatalog sind Fotografien von Gebäuden, Gasthäusern und Hotels sowie alltägliche Szenen zu sehen.
«Die Ortsaufnahmen zeigen historische Dorfansichten, deren früheres Erscheinungsbild und die damalige Siedlungsstruktur sowie die Landschaft», führte Myrta Gegenschatz vom Staatsarchiv auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA aus. Zudem wird gemäss Communiqué die Entwicklung der Ortsbilder, der Siedlungsstruktur und der Landschaft sichtbar.