Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
20.08.2025
20.08.2025 11:46 Uhr

Maria Näf gewinnt Hotel-Heiden-Ideenwettbewerb

Maria Näf und Verwaltungsratspräsident Köbi Frei
Maria Näf und Verwaltungsratspräsident Köbi Frei Bild: zVg
Zum 50. Jubiläum lancierte das Hotel Heiden 2024 den «Wettbewerb der jungen frischen Ideen», zu dem 18- bis 30-Jährige eingeladen waren. Nun hat der Wettbewerb des traditionsreichen Viersternhauses eine verdiente Siegerin gefunden.

Maria Näf aus St. Gallen überzeugte die Jury mit einer zukunftsgerichteten Vision: Sie sieht das Hotel Heiden als modernen Wohlfühl- und Erlebnisort für die nächste Generation von Reisenden.

Ihr Konzept, inspiriert von internationalen Eindrücken während eines Auslandssemesters in Japan, verknüpft authentisches Appenzeller Flair mit innovativen, globalen Ansätzen.

«Ich wollte einen Ort denken, der lokale Verwurzelung mit internationalem Zeitgeist verbindet – ein Hotel, das nicht nur beherbergt, sondern inspiriert», so Maria Näf.

Ihre Ideen sind umfangreich, so schlägt sie beispielsweise exklusive Treatment Weeks vor – umfassende All-in-One-Pakete für Erholungssuchende, bei denen eine Woche lang ein Programm angeboten wird, das den Gästen eine stressfreie Zeit zur Erholung von Körper und Geist bietet.

Bild: zVg

Jury überzeugt: Zukunftspotenzial in jungen Köpfen

Der Wettbewerb wurde von Verwaltungsrat Christian Laesser verantwortet und in einem mehrstufigen Verfahren evaluiert. Die Jury – bestehend aus dem Verwaltungsrat selbst – traf nach sorgfältiger Prüfung die finale Entscheidung.

Köbi Frei, Verwaltungsratspräsident der Hotel Heiden AG, zeigt sich beeindruckt: «Mit ihrem innovativen Beitrag hat Maria Näf nicht nur den Verwaltungsrat begeistert, sondern auch gezeigt, welches Potenzial in jungen Köpfen steckt, wenn es um die Zukunft von Hotellerie und Tourismus geht.»

Die vielversprechendsten Konzepte aus dem Wettbewerb werden nun sorgfältig geprüft, um Impulse für die zukünftige strategische Ausrichtung des Hotel Heiden zu liefern.

Neben einem Preisgeld und Übernachtungsgutscheinen wurde im Wettbewerb auf eine mögliche Nomination in den Verwaltungsrat aufmerksam gemacht. Der Verwaltungsrat prüft dies im Rahmen der regulären Nachfolgeplanung sowie eines Assessments.

pd/ako