Am 16. Januar 2026 findet in Widnau das 31. Rheintaler Wirtschaftsforum statt. Unter dem Motto «Sicherheit und Stärke in turbulenten Zeiten» diskutieren führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie Unternehmen ihre Lieferketten stabil halten und in einem unsicheren Umfeld neue Chancen nutzen können.
Nun wurden zwei weitere hochkarätige Referenten bekannt gegeben:
- Jens Breu, CEO der SFS Group
- Matthias Wolf, CEO von Kühne + Nagel AG
Beide bringen jahrzehntelange internationale Erfahrung mit und werden gemeinsam mit Moderatorin Sonja Hasler die Herausforderungen globaler Lieferketten beleuchten.
Die Referenten im Porträt
Jens Breu ist seit 2016 CEO der SFS Group. Nach Stationen in der Schweiz und den USA baute er den Standort in Ohio auf und übernahm internationale Führungsverantwortung. Der Maschinenbau-Ingenieur mit Executive MBA engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und das duale Bildungssystem.
Matthias Wolf steht ebenfalls seit 2016 an der Spitze von Kühne + Nagel. Der in Zürich aufgewachsene Supply-Chain-Experte bringt über 30 Jahre internationale Erfahrung mit, darunter mehr als 20 Jahre in leitenden Positionen in Asien und Ozeanien.
Weitere Highlights
Neben den beiden Wirtschaftsführern dürfen sich die Besucher auf weitere prominente Stimmen freuen:
- Dr. Claudia Major, eine der führenden deutschen Sicherheitsexpertinnen, analysiert die geopolitische Lage Europas.
- Prof. Ferdinand Dudenhöffer, renommierter Auto-Experte, spricht über Elektrifizierung, Zölle und die Herausforderungen globaler Lieferketten.
Das vollständige Programm wird in Kürze veröffentlicht. Besonders spannend bleibt die Frage, wer das Abschlussreferat halten wird. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Wirtschaftsforum gilt als wichtigste Plattform für die regionale Wirtschaft und bringt jährlich über 1000 Entscheidungsträger aus dem Rheintal und der Ostschweiz zusammen.