Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
16.08.2025
18.08.2025 09:28 Uhr

Kilbi Rebstein: Zwischen Familienevent und Gewerbeschau

Bild: fam
Am Samstag, 16. August 2025, lag Rebstein im Kilbi-Fieber. Das traditionelle Dorffest zieht jedes Jahr zahlreiche Interessierte an. Dieses Mal war die Besucherschaft besonders vielfältig – aus einem bestimmten Grund.

Vom 15. bis 17. August findet in Rebstein auf dem Progyplatz die Kilbi statt. Dieses Jahr ist dabei von besonderer Bedeutung – sowohl für die Organisatoren, wie auch für die Besucher. Denn nach einer vierjährigen Pause fand neben dem Kilbigelände auch die lokale Gewerbeausstellung Girema statt.

Ein Fest für Gross und Klein

Die Kinder kamen auf dem Progyplatz voll auf ihre Kosten. Zwischen Zuckerwatte, Magenbrot und allerlei Spezialitäten von nah und fern konnten die verschiedensten Fahrgeschäfte benutzt werden. Das Spektrum reichte dabei vom klassischen Karussell über den Autoscoooter und sogar die Scorpion-Actionbahn. Im Prinzip funktioniert diese wie ein normales Karussell, hat aber den kleinen Unterschied, dass man in die Luft gehoben wird und die G-Kräfte wesentlich stärker zum Tragen kommen.

Des Weiteren gab es auch eine Schiessbude sowie die Möglichkeit, mittels an Stöcken angebrachten Seilen riesige Seifenblasen zu machen, die sodann mal mehr und mal weniger über das gesamte Gelände schwebten. Interessanterweise waren die Seifenblasen bei den Erwachsenen wesentlich beliebter als bei den Kindern.

  • Bild: fam
    1 / 8
  • Bild: fam
    2 / 8
  • Bild: fam
    3 / 8
  • Bild: fam
    4 / 8
  • Bild: fam
    5 / 8
  • Bild: fam
    6 / 8
  • Bild: fam
    7 / 8
  • Bild: fam
    8 / 8

Abendstimmung und Gewerbespektakel

Am Freitagabend startete die Gewerbeausstellung, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Nachwuchsförderung: In der neuen Lehrlingshalle präsentierten Lehrlinge Berufe wie Maurer, Stromerin oder Zeichner. Des Weiteren konnte auch das lokale Gewerbe, darunter beispielsweise Kobelt Haus sowie auch die Gemeinde mit jeweils einem eigenen Stand ihre Produktpalette, resp. ihre Mission unter die Leute bringen.

Besonders beliebt war natürlich auch der «24/7 Sonnenbräu»-Stand, bei dem das allseits bekannte und beliebte Bier der lokalen Brauerei vertreten war. Die Girema war damit also wesentlich mehr als eine reine Gewerbeschau; viel mehr war und ist sie ein Teil der ganzen Rebsteiner Kilbi.

  • Bild: fam
    1 / 4
  • Bild: fam
    2 / 4
  • Bild: fam
    3 / 4
  • Bild: fam
    4 / 4

Räbschte läbt

Beide Veranstaltungen können voneinander profitieren. Nicht nur liegen sie direkt nebeneinander; in der Halle ist es auch schön kühl, wenn man eine Auszeit vom Lärm und der Hitze auf der Kilbi sucht. Und da gibt es ja auch noch den Sonnenbräu-Stand...

Die Kombination aus Volksfest und beruflicher Präsentation stärkte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die Vernetzung zwischen Bevölkerung, Gewerbe und Jugend – ein Zeichen dafür, wie lebendig Räbschte läbt.

Fabian Alexander Meyer¨