Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Au
14.08.2025

Sanierung der Monsteinbrücke in Au startet

Bild: Keystone-SDA
Die Monsteinbrücke in Au, erbaut um 1901 und Teil der Rheinstrasse, weist Schäden am Korrosionsschutz auf. Die Gemeinde plant deshalb eine umfassende Instandstellung – die öffentliche Auflage läuft bis 26. August 2025.

Die Monsteinbrücke überspannt den Rheintaler Binnenkanal, der zwischen dem Rhein und den SBB-Gleisen verläuft, etwas nördlich des Bahnhofs Au beim Restaurant Isebähnli. Sie ist Teil der Rheinstrasse und wurde um 1901 erbaut, wie die Gemeinde Au auf der Website schreibt.

Die Brücke wird hauptsächlich für die Zufahrt zur Wasserversorgung sowie für den Langsamverkehr genutzt, um den Rheinvorlandweg beziehungsweise den Rheindammweg zu erreichen. Zudem verlaufen verschiedene Werkleitungen über das Bauwerk. Eigentümerin der Bogenbrücke ist die Gemeinde Au. Im Rahmen der regelmässigen Bauwerksinspektionen wurden Mängel am Korrosionsschutz festgestellt, weshalb eine umfassende Sanierung notwendig ist.

Der Gemeinderat hat das Sanierungsprojekt «Instandstellung Monsteinbrücke» am 3. Juli 2025 bewilligt. Die öffentliche Auflage findet vom 28. Juli bis 26. August 2025 statt (gemäss Art. 41 ff. StrG). Die Unterlagen können während dieser Zeit im Gemeindehaus, Bauverwaltung (Büro 5), Kirchweg 6, Au, eingesehen werden. Zusätzlich stehen die rechtsverbindliche Publikation sowie sämtliche Unterlagen auf der amtlichen Publikationsplattform (publikationen.sg.ch) in elektronischer Form zur Verfügung. Auch auf der Webseite der Gemeinde Au (www.au.ch) sind die Unterlagen abrufbar.

pd/fam