Vier Tage lang Chilbi. Zum Jubiläum vom 600-jährigen Marktrecht reihen sich Schiessbude, Autoscooter, Actionbahn, Entenfischen und Kinderkarussell auf der Kleinviehhalle. Es gilt wie einst, den Papi in der Schiessbude zu besiegen und den grössten Bären heimzutragen, die Gspänli im Autoscooter zu tötschen und mit dem Gotti auf dem Karussell fröhliche Runden drehen. Oder seinen Chilbi-Batzen mit allerlei Schleckereien zu verpulvern – oder sich einfach einen leckeren Bubble Tea zu gönnen.
Traditioneller «Augschta-Markt»
Am Montag, 18. August, gehört das Städtli dann ganz dem Markttreiben: Wiederum 125 Marktfahrende aus nah und fern drapieren ihre Waren auf den Markttischen: Bunte Spielsachen, Schönes und Praktisches für Haus und Garten, Handgemachtes und Feines aus Küche und Backstube sowie hübsche Kleider und Schuhe. Daneben gibt’s allerlei Köstliches für den kleinen und grossen Hunger.
Sammelfieber & Markttaschen
Ebenso ist die Markkommission mit einem Stand vor Ort – und verteilt die Kleber für die Sammelpässe zum 600-jährigen Jubiläum. Wer an den Altstätter Märkten die Kleber sammelt, gewinnt am Klausmarkt einen Sofortpreis und nimmt an der Verlosung teil. Alle, die den Mai-Markt verpasst haben, dürfen sich freuen: Die Marktkommission verschenkt Sammelpässe, auf denen die Kleber vom Mai- und August-Markt drauf sind.
Für echte Marktfans gibt’s ausserdem die exklusive Jubiläums-Markttasche für symbolische 600 Rappen. Von den limitierten 600 Stück sind noch einige Exemplare vorhanden.