Christoph Frei, Präsident der Einwohnerkommission, eröffnete die Feier mit einer Begrüssung und rief zu einer Schweigeminute auf – in Gedenken an Alexander Schawalder, der ursprünglich als Festredner vorgesehen war und kürzlich überraschend verstorben ist.
Eindrückliche Rede von Johannes Keel
Als kurzfristiger Ersatz konnte Johannes Keel gewonnen werden. Der Orthopäde und Gemeinderat von Rebstein ist weit über die Region hinaus bekannt – unter anderem als Teamarzt der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft. In seiner Ansprache sprach Keel über seine persönlichen Verbindungen zu Diepoldsau und unterstrich die Bedeutung von Heimat, gelebter Kultur und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Zugleich warnte er vor Entwurzelung, Egoismus und dem Verlust gemeinsamer Werte in einer globalisierten Welt. Er rief dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und unsere Demokratie aktiv mitzugestalten.
Musik, Verpflegung und Gemeinschaft
Musikalisch umrahmt wurde der Anlass vom Musikverein Diepoldsau-Schmitter. Für das leibliche Wohl sorgte die Ludothek Diepoldsau, die mit Speis und Trank zum gemütlichen Ausklang des Abends beitrug. Der Blauring sorgte für die Kinderbetreuung.
Die Einwohnerkommission dankt allen Mitwirkenden sowie den Helfern für ihren engagierten Einsatz – und der Bevölkerung für ihr zahlreiches Erscheinen.