Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
01.08.2025
01.08.2025 16:26 Uhr

Altstätter feiern Altstätten – und die Schweiz

Stadträtin Aline Schäpper
Stadträtin Aline Schäpper Bild: fam
Am 1. August traf sich augenscheinlich ganz Altstätten in den altehrwürdigen Gemächern der Burg Neu-Altstätten, um gemeinsam das Wiegenfest der Schweiz zu feiern. Aline Schäpper, Stadträtin, führte durch den Morgen.

Der erste August wurde in Altstätten gleich an zwei Orten gefeiert. Und bei beiden stand die historische Geschichte der Schweiz im Vordergrund. Auf der Burg Neu-Altstätten wurde das Wiegenfest der Schweiz bei einem Brunch gefeiert – und weiter unten auf der Allmend am Ritterfest Historie erlebbar gemacht. In diesem Bericht soll es jetzt aber um die Feierlichkeiten auf der Burg gehen.

Altstätten trifft sich auf der Burg

Geladen an den Anlass waren rund 150 Personen; der Verkehrsverein Altstätten machte seinem guten Ruf wieder einmal alle Ehre und stellte ein umfangreiches kulinarisches Programm auf die Bühne. Für jeden Geschmack war etwas am Brunch dabei. 

Ein weiteres Highlight an diesem Morgen war der Auftritt der Altstätter Stadträtin Aline Schäpper. In einer Rede fasste sie ihre Gedanken rund um die Schweiz und Altstätten zusammen. Denn auch wenn bei einer solchen Feier das Wiegenfest der Schweiz im Vordergrund steht, so war dennoch Altstätten der Fokus.

  • Bild: fam
    1 / 2
  • Bild: fam
    2 / 2

Dankbar für Frieden und Neutralität

«Heute ist mehr als nur ein freier Tag für uns», eröffnet die Stadträtin Aline Schäpper. «Heute wird die Geburt der Schweiz gefeiert. Zeigen wir uns dankbar für die Sicherheit, die Demokratie, den Frieden und auch die Neutralität.»

Gleichzeitig solle man aber auch offen, achtsam und mit Mut in die Zukunft blicken. «Denn die Welt wird immer schneller und komplexer und immer auch lauter.» Laut ist ein gutes Stichwort. In einem Gehege nahe dem Festzelt wurden diverse Geissen gehalten. Ruhig sein konnten oder wollten die süssen Tiere allerdings nicht. Praktisch ununterbrochen mischten sie sich mit lauten Geräuschen in die Rede der Stadträtin ein. Die Besucher nahmen es mit Humor.

  • Bild: fam
    1 / 2
  • Bild: fam
    2 / 2

Ein Altstätten für alle

Zurück zur Rede: «Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Die sozialen Medien rauben uns immer mehr den persönlichen Kontakt. Da müssen wir wieder an uns arbeiten. Wir machen uns aus. Es sind Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.»

Altstätten sei prädestiniert hierfür. «Hier zählt Nachbarschaft. Hier wird ein Ehrenamt nicht als Pflicht angeschaut, sondern als Herzensangelenheit. Über 140 Vereine sprechen für sich. Für die Zukunft wünsche ich mir ein Altstätten voll echter und stärkender Begegnungen.»

Junge Menschen sollen eine Perspektive haben und die ältere Generation sich  geborgen fühlen. «Jede kleine Geste kann Grosses bewirken. Die Frage nach dem Befinden und ein kleines Zeichen für die Verbundenheit. Das sind wichtige Dinge.»

Zum Abschluss dankte sie allen, dass sie unser Altstätten, unser Rheintal und unsere Schweiz jeden Tag mit Leben füllen. «Ich wünsche euch allen einen schönen ersten August mit tollen Begegnungen, Herzen und Heimatliebe.»

Fabian Alexander Meyer