Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
31.07.2025
31.07.2025 09:06 Uhr

Dieser Mann lässt die Badhütte Rorschach wieder auferstehen

Martin Hoffmann lebt und arbeitet in Reinach
Martin Hoffmann lebt und arbeitet in Reinach Bild: Kanton SG
Mehr als sieben Monate nach dem verheerenden Brand der Badhütte Rorschach gibt es neue Hoffnung: Der Wiederaufbau des historischen Holzbaus rückt in greifbare Nähe – dank der minutiösen Arbeit von Martin Hoffmann. Der Zimmermann aus dem Kanton Aargau hat mit detektivischem Spürsinn die Grundlage für einen originalgetreuen Wiederaufbau geschaffen.

Nach dem vollständigen Brand der denkmalgeschützten Badhütte im vergangenen Dezember schien der Verlust unumkehrbar. Doch die kantonale Denkmalpflege vermittelte rasch fachkundige Unterstützung:

Martin Hoffmann wurde beauftragt, die Überreste des beliebten Rorschacher Bauwerks genau zu dokumentieren. 

Über Monate hinweg sichtete und sicherte der erfahrene Handwerker, was vom Gebäude übrig war. Dabei zeichnete er unzählige Balken, Bretter sowie Fenster- und Türbeschläge – ein akribischer Prozess, der einem Puzzlespiel mit verbrannten Teilen glich.

Die Badhütte brannte 23. Dezember 2024 nieder Bild: Kapo SG

Was wie eine Spurensuche in verkohlten Überresten begann, wurde zur historischen Rekonstruktion: Hoffmann gelang es, ein vollständiges Gesamtbild der Badhütte zu erstellen.

Die durch ihn erarbeitete Dokumentation liefert nun die Basis für den geplanten originalgetreuen Wiederaufbau.

Die Stadt Rorschach, Denkmalschützer und viele Freunde der Badhütte sind erleichtert und dankbar. Mit der Arbeit von Martin Hoffmann ist die Vision einer neuen, alten Badhütte nicht nur möglich, sie ist greifbare Realität geworden.

Die Badhütte wurde 1924 gebaut Bild: Stadtarchiv St.Gallen
stgallen24/stz.