Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
26.07.2025
27.07.2025 08:11 Uhr

FC Altstätten: Sportchef Dario Ilic per sofort weg

Dario Ilic (links, auf dem Bild bei der Verpflichtung von Egzon Shabani), war sechs Jahre für die sportlichen Belange der ersten Mannschaft verantwortlich.
Dario Ilic (links, auf dem Bild bei der Verpflichtung von Egzon Shabani), war sechs Jahre für die sportlichen Belange der ersten Mannschaft verantwortlich. Bild: Wil24
Knall auf der Gesa vor dem Saisonstart: Sportchef Dario Ilic und der FC Altstätten trennen sich überraschend vor dem Saisonstart.

Die Meldung kam überraschend. Rund zwei Wochen vor Saisonstart im Interregio-Cup steht der FC Altstätten ohne Sportchef da. Präsident Andreas Broger bestätigt gegenüber  Rheintal24 die Trennung. «Es hat nicht mehr gepasst. Wir lagen bezüglich sportlicher und finanzieller Ausrichtung der ersten Mannschaft zu weit auseinander.» 

Broger sagt weiter, dass die Trennung erst auf die im September stattfindende HV geplant gewesen sei. Nach einem Gespräch habe man sich aber geeinigt, den Schnitt per sofort zu machen. 

Mit dem Abgang von Dario Ilic dürfte sich der Arbeitsaufwand für Präsident Andreas Broger erhöhen. Bild: Gerhard Huber

Budget überzogen

Zum Verhängnis wurde Ilic, dass die Spesenentschädigungen an die Spieler in der abgelaufenen Interregio-Saison rund 10 Prozent höher gewesen sein sollen als geplant.

In Altstätten war bis anhin eine Sportkommission für die Entwicklung der ersten Mannschaft zuständig. Diese Kommission bestand aus Präsident Andreas Broger, Andy Berger, Ramon Gächter und Sportchef Dario Ilic. 

Der ehemalige Sportchef sagt dazu: «Die Sportkommission wusste in dieser Saison über die neuen Spieler und die jeweiligen Spesenvereinbarungen jederzeit Bescheid.» 

Sportlich sehr erfolgreich

Ilic ist seit sechs Jahren für die sportliche Entwicklung des Fanionteams auf der Gesa verantwortlich. Diese Zeit war mit zwei Aufstiegen (von der 3. Liga in die 2. Liga interregional) sehr erfolgreich. In dieser Phase qualifizierten sich die Oberrheintaler auch zweimal für die Hauptrunde im Schweizer Cup.

Unter seine Ägide fällt aber auch das Wintertheater in der abgelaufenen Saison mit den unglücklich kommunizierten Abgängen des zweimaligen Aufstiegstrainer-Duos Brunner/Irisme. 

Sportkommission übernimmt 

Auf die laufende Saison habe der Personalentscheid keinen direkten Impact, sagt Präsident Andreas Broger. Die Mannschaft sei komplett.

Vorerst und bis auf weiteres übernimmt die Sportkommission die Verantwortung für das Fanionteam. 

«Kuhwiese» in Widnau - Testspiel nach Diepoldsau verlegt

Der FC Widnau spielt nach dem Aufstieg in der kommenden Saison in der 1. Liga. Ein Erfolg, über den sich fast das ganze Tal freut . Das Rheintal ist mit dem Aufstieg des FC Widnau wieder in einer nationalen Liga vertreten. Noch nicht ganz realisiert hat man das anscheinend in der Widnauer Gemeindeverwaltung. 

Das Testspiel am Samstag gegen den FC Vaduz konnte nicht auf der heimischen Aegeten ausgetragen werden. Der Grund: Aufgrund von Ferienabwesenheiten und der Kilbi habe man auf der Gemeinde keine personellen Ressourcen, um den Rasen zu mähen. 

red/rheintal24