Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
05.07.2025
08.07.2025 11:07 Uhr

Kindermund tut Jodeln kund

Bild: Fabian Alexander Meyer
Eines der ersten grossen Highlights des Jodlerfestes in Altstätten konnte gestern Abend, 4. Juli, in der St. Nikolaus-Kirche erlebt werden. Tradition traf auf die junge Generation und verzauberte die Zuhörer mindestens so sehr wie die einzigartige Atmosphäre.

In der St. Nikolaus-Kirche in Altstätten wrude den Besuchern des Jodlerfestes am Freitag, 4. Juli, ein besonderer Auftritt zuteil. Tradition und Brauchtum fanden an diesem Abend den Weg zu einer neuen Generation. Einer Generation, die den Fortbestand des Urschweizer Brauchtums sicherstellen wird.

Talent trifft Spielfreude

Die Rede ist vom Kinderjodelchörli Rheintal. Unsere jüngste Generation nahm mit einem eigenen kleinen Vortrag am Jodlerfest teil und sang sich schnell in die Herzen der Zuschauer. Die Kirche war bereits im Vorfeld gerappelt voll und es mussten sogar die oberen Stockwerke bedient werden, damit alle Zuschauer einen Platz fanden.

Beste Voraussetzungen für das Kinderjodelchörli Rheintal, um ihr einstudiertes Lied «De Tiger» zu präsentieren. Es war erstaunlich, mit wie viel Disziplin und Selbstbeherrschung die Kinder bereits in diesem Alter auftraten und sich selbstsicher vor den Zuschauern aufstellten. Doch gab es ohnehin nichts, was sie hätten verstecken müssen. Das Talent und vor allem die Spielfreude waren offensichtlich.

  • Bild: zVg
    1 / 6
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    2 / 6
  • Bild: zVg
    3 / 6
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    4 / 6
  • Bild: zVg
    5 / 6
  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    6 / 6

Sissi Riegg hat die Kinder im Griff

Kaum wurden die ersten Töne angesetzt, war es in der Kirche mucksmäuschenstill. Derart gebannt erlebt man ein Publikum nur selten. Die Kinder machten sich dies zunutze und spielten ihre über die Monate und Jahre erworbenen Fähigkeiten voll aus. Der Vortrag wirkte stimmig, im richtigen Masse kindlich und sauber. Kurz: Die Zuschauer konnte man auf jeden Fall überzeugen.

Dass der Auftritt derart gut über die Bühne ging, lag nicht zuletzt auch am Organisationstalent und dem kompletten Überblick von Sissi Riegg. Riegg hatte sich bereits früher an diesem Tag einen Namen gemacht, als sie bei der Eröffnungsfeier etwas mehr als 120 Kinder dirigierte. Und auch in der Kirche spielte sie ihre Stärken wieder voll aus und führte die Kinder zum Erfolg. Die Kinder haben sich erfolgreich in die Herzen der Zuschauer gesungen und es konnte sogar beobachtet werden, dass sich hier und da eine Träne weggewischt wurde.

  • Bild: Fabian Alexander Meyer
    1 / 5
  • Bild: zVg
    2 / 5
  • Bild: zVg
    3 / 5
  • Bild: zVg
    4 / 5
  • Bild: zVg
    5 / 5

Jodlerklub Altstätten mit Top-Performance

Um 19 Uhr war es anschliessend Zeit für den Gastgeber höchstselbst, seinen Vortrag zum Besten zu geben. Der Jodlerklub Altstätten trat mit dem Lied «Aeti sing mit mir» auf. Gerade als die ersten Töne angesetzt wurden, brach durch eines der Fenster ein Sonnenstrahl und tauchte einzelne Personen auf der Bühne in ein warmes Licht. Das war das gewisse Etwas, was dem ohnehin schon sehr emotionalen Lied noch gefehlt hat.

Textlich behandelt das Lied die Geschichte von einem Vater und seinem Sohn. Bis zum Tod des Familienoberhaupts haben die beiden immer wieder gesungen. Als der Sohn fortan alleine singen musste, stimmte ihn das entsprechend wehmütig. Das sorgt für eine unerwartete Schwere des Liedes, welche nicht so recht zu diesem wunderschönen Tag und vor allem zum grossen Erfolg des ersten Festtages passen wollte.

Doch vielleicht macht auch genau das den Reiz aus? Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Und die Zuschauer kamen aus dem Applaudieren kaum mehr heraus. Schwere Thematik hin oder her – für gute Laune und vor allem freudige Gesichter sorgte die Darbietung auf jeden Fall und sie ist auch ein Zeugnis dafür, welche Qualität man von den Darbietungen am Nordostchweizer Jodlerfest 2025 in Altstätten erwarten darf.

Fabian Alexander Meyer