Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
06.06.2025
06.06.2025 21:19 Uhr

Widnau und Rüthi vor dem Halleluja - Au-Berneck unter Druck

Feiern die Widnauer im Zürcher Oberland die Rückkehr in die 1. Liga?
Feiern die Widnauer im Zürcher Oberland die Rückkehr in die 1. Liga? Bild: Joel Frei
Widnau und Rüthi können am Wochenende mit einem Auswärtssieg den Aufstieg perfekt machen – einfacher gesagt als getan. Ganz anders die Lage in Au-Berneck: Dort kämpft man verzweifelt gegen den drohenden Abstieg.

Mit einem Sieg am Samstagabend in Uster kann der FC Widnau den Aufstieg und somit die Rückkehr in die 1. Liga Classic perfekt machen. Drei Fanbusse begleiten das Team – der letzte Schritt soll auswärts gelingen.

Die letzten drei Spiele hat das Team des abtretenden Cheftrainers Andreas «Celli» Lüchinger gewonnen, der Vorsprung auf Verfolger Balzers beträgt komfortable fünf Punkte. Einfach wird es in Uster wohl nicht: Die Gastgeber haben ihre letzten drei Heimspiele für sich entscheiden können. Im Hinspiel im Herbst setzte sich Widnau mit 3:1 durch. Mit einem Sieg ist Widnau definitiv durch und nach 24 Jahren wieder in der 1. Liga. 

Altstätten praktisch gerettet

Der FC Altstätten hat sich den Ligaerhalt mit dem Heimsieg am letzten Wochenende praktisch gesichert. Die Shabani-Elf steht auf Rang zwölf, doch ein Abstieg ist rechnerisch noch möglich. Zwar können die Oberrheintaler noch maximal auf den drittletzten Platz zurückfallen. Da auch die schlechtesten drei Drittletzten in der 2. Liga interregional absteigen, droht von US Collombey noch Gefahr, allerdings beträgt der Vorsprung der Städtli-Elf zwei Runden vor Schluss fünf Punkte und wesentlich weniger Strafpunkte. Deshalb würde Altstätten ein Punkt zum sicheren Ligaerhalt reichen. 

Anfangs Woche gab der FC Widnau bekannt, dass Abwehrchef Ilija Ivic Ende Saison seine Fussballschuhe an den Nagel hängt. Bild: Joel Frei

2. Liga regional: Au-Berneck unter Zugzwang

Nach der Niederlage in Ruggell steht der FC Au-Berneck wieder auf einem Abstiegsplatz mit zwei Punkten Rückstand auf Amriswil. Am Pfingstmontag (16 Uhr) steht das vielleicht entscheidende Duell an – auswärts gegen Romanshorn. Die Thurgauer haben in der Rückrunde noch kein Spiel gewonnen. Mehrere Stammspieler der Thurgauer sind seit Frühjahr an einem Cup mit hohem Preisgeld in den USA engagiert. 

Für Au-Berneck gilt: Verlieren verboten. Ansonsten könnte das Saisonfinale gegen Steinach zu einem veritablen Endspiel werden – oder die Rettung ist schon vor Anpfiff ausser Reichweite. Das will man auf der Tägeren im Jubiläumsjahr natürlich unbedingt vermeiden. 

3. Liga: Rüthi kann in Rebstein alles klar machen

Auch der FC Rüthi hat es selbst in der Hand: Das Team liegt vier Punkte vor Appenzell und Rebstein und braucht somit «nur» einen Sieg, um den Aufstieg in die 2. Liga zu fixieren. Am Pfingstmontag um 14.30 Uhr kommt es zum direkten Duell mit Rebstein – auswärts, auf der Birkenau.

Beim Derby auf der Birkenau zwischen Rebstein und Rüthi wird wohl der Aufstieg in die 2. Liga entschieden. Bild: Ulrike Huber

Das Team von Cheftrainer Granit Bojaxhi, der mit seinem Staff über die Saison hinaus auf dem Rheinspitz bleibt, spielt eine überragende Rückrunde – neun Spiele, neun Siege sprechen eine klare Sprache. Die Qualität für den Aufstieg ist vorhanden, doch Rebstein wird sich mit aller Kraft dagegenstemmen. Die Birkenauer könnten mit zwei Siegen zum Schluss ebenfalls noch aufsteigen. 

Aliji zurück in Montlingen - Coppola wird Co-Trainer

Das Derby zwischen Wintermeister FC Diepoldsau-Schmitter und den Reserven des FC Widnau steigt bereits am Samstag um 16 Uhr.  Zweitligist FC Montlingen tritt am Pfingstmontag bei den Vaduzer Reserven an und möchte seine starke Rückrunde mit weiteren Punkten krönen. Zudem wurde unter der Woche bekannt, dass Elton Aliji nach einem halben Jahr in Sevelen im Sommer auf den Kolbenstein zurückkehrt und der ehemalige FCSG U21-Akteur Giuseppe Coppola Cheftrainer Adi Brunner in der kommenden Saison assistieren wird. 

fam/nas