Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
03.05.2025

Trumpf, Stich, Sieg: Rhema krönt neue Jasskönigin

–
Bild: Tatjana Neuner
Am Samstag, 3. Mai 2025, fand im Rahmen der Rhema in Altstätten das traditionelle Jassturnier statt. 136 Jasser spielten in der Messe-Beiz in vier Runden gegeneinander Schieber. Spielleiter Richard Wagner führte durch das beliebte Turnier.

Mit 136 Teilnehmern war das Jassturnier an der diesjährigen Rhema von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr erneut ein voller Erfolg. In der Messe-Beiz auf der Altstätter Allmend herrschte von Beginn an eine konzentrierte, aber gesellige Atmosphäre. Die Karten flogen, Trumpf wurde gesetzt, und über den einen oder anderen Stich wurde eifrig diskutiert.

«Von den 136 Jassern waren 65 Frauen mit dabei», freute sich Spielleiter Richard Wagner, der durch das Turnier führte. Diese ausgewoge Verteilung zeigt die Begeisterung am Jass von beiden Geschlechtern.

An den dicht besetzten Tischen war sowohl taktisches Denken als auch ein gutes Gespür für Mitspieler gefragt – der typische Mix aus Wettbewerb und Kameradschaft, wie man ihn vom Jass kennt.

  • Bild: Tatjana Neuner
    1 / 2
  • Bild: Tatjana Neuner
    2 / 2

Eine Königin gekürt

Gespielt wurde Schieber mit Deutschschweizer Karten und zufälligen Partnern. Vier Runden mit zwölf Spielen standen auf dem Programm. Die Paarungen wurden dabei jeweils neu zugelost, damit die jeder Teilnehmer gute Chance hatte. Zwischen den Runden wurde viel gelacht, geredet und getrunken, wie es an der Rhema üblich ist.

Nachdem vom Morgen bis am frühen Nachmittag gespielt wurde, warteten alle gespannt auf die Rangverkündigung. Wagner bedankte sich herzlich bei allen Mitwirkenden und bei den Jassern selbst. Danach fing er bei der Gewinnerin an und zählte nach und nach alle Platzierungen auf.

  • Martin Büchel, Agnes Germann, Imelda Loher Bild: Tatjana Neuner
    1 / 3
  • Bild: Tatjana Neuner
    2 / 3
  • Die Ränge werden verkündet Bild: Tatjana Neuner
    3 / 3

Jassen als fester Bestandteil

Agnes Germann holte sich mit insgesamt 4'353 Punkten den ersten Platz und wurde damit zur Jasskönigin der Rhema 2025 gekürt. Imelda Loher sicherte sich Rang zwei mit 4'316 Punkten, gefolgt von Martin Büchel auf dem dritten Platz mit 4'304 Punkten. Alle drei überzeugten mit konstant starken Leistungen und einer guten Taktik.

Die Bestplatzierten konnten sich an tollen Preisen, bestehend aus Gutscheinen, Jass-Utensilien, verschiedenen Getränken und mehr freuen, welche sie selbst auswählen durften. Dabei erhielt jeder Teilnehmer einen grossen Applaus für die guten Spiele. 

Das Jassturnier hat sich als fester Bestandteil der Rhema etabliert – und beweist jedes Jahr aufs Neue, wie sehr Jass nicht nur Spiel, sondern lebendige Kultur und Gemeinschaft ist.

Tatjana Neuner