Gegen das bis anhin beste Rückrundenteam Schaffhausen hatte der FC Widnau an diesem Sonntagnachmittag keine Chance und muss damit die zweite Rückrundenniederlage einstecken. Während die Lüchinger-Elf in der ersten Halbzeit noch einigermassen mithalten konnte, fehlten in der zweiten Halbzeit die Ideen nach vorne und die Durchschlagskraft komplett.
Schaffhausen zu stark für den FC Widnau


Starker Beginn der Gäste
Die Gäste waren in der ersten Viertelstunde besser im Spiel und kamen durch Rossetto und Solzi früh zu guten Möglichkeiten. Widnau kreierte in der 17. Minute erstmals Torgefahr, als der freigespielte Ademi von halblinks auf das Tor ziehen konnte, im Abschluss aber zu zögerlich war und den Ball vertändelte.
Tüccar hat Führung auf dem Fuss
Nur vier Minuten später dann fast die Führung für das Heimteam. Nach einer schönen Kombination über Thönig und Ademi konnte ein Schaffhauser Verteidiger den Abschluss von Tüccar gerade noch von der Linie wischen.

Gegentreffer zur Unzeit
Im Anschluss beruhigte sich die Partie etwas, beide Mannschaften kamen nicht mehr zu nennenswerten Szenen. Fünf Minuten vor der Pause hämmerte Schaffhausens Topskorer Abazi den Ball mit seinem 23. Saisontreffer unhaltbar für Kovacic in die Maschen. Mit der knappen Gästeführung ging es dann zum Pausentee.
Doppelschlag von Pejic
Die Munotstädter waren auch anfangs der zweiten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft mit mehr Ballbesitz. Nach einer Stunde bauten die Gäste die Führung durch Pejic nach einer Flanke von links mit dem Kopf auf 2:0 aus. Kovacic im Tor der Widnauer sah bei diesem Treffer etwas unglücklich aus.
Und nur sieben Minuten später entschied Pejic mit seinem zweiten Kopfballtreffer das Spiel dann endgültig.

Der FC Widnau konnte im Anschluss nicht mehr reagieren. Die Gäste waren dem Tabellenführer in dieser Partie in fast allen Belangen überlegen und überzeugten mit viel Ballbesitz und und attraktivem Kombinationsfussball. Der Tabellenführer fand an diesem Nachmittag kein Rezept gegen die spielerisch und läuferisch starken Schaffhauser.
Nächste Chance in drei Tagen
Trotz dieser Niederlage bleibt die Lüchinger-Elf an der Tabellenspitze, allerdings schmilzt der Vorsprung auf Verfolger Seefeld und Balzers auf drei respektive vier Punkte. Bereits kommenden Mittwoch hat Widnau im Heimspiel gegen Chur die Möglichkeit, die heutige Scharte auszuwetzen.
Matchtelegramm 27.04.2025
2. Liga Interregional – Gruppe 4
FC Widnau – FC Schaffhausen II 0:3 (0:1)
Aegeten – 400 Zuschauer
Tore: 40. Abazi 0:1, 62. Pejic 0:2, 69. Pejic 0:3
FC Widnau: Kovacic, Giorlando, Ivan Ivic, Liechti, Walt, Cabezas, Lässer De Simeis, Tüccar, Ademi, Thönig
FC Bazenheid: Agrimakis, Ivanaj, Notareschi, Bradaric, Solzi, Rossetto, Pecherskyy, Kozlowski, Abd El Raouf, Pejic, Abazi
1. | FC Widnau 1 | 22 | 14 | 3 | 5 | (77) | 44 | : | 28 | +16 | 45 | |
2. | FC Seefeld ZH 1 | 22 | 12 | 6 | 4 | (44) | 39 | : | 23 | +16 | 42 | |
3. | FC Balzers 1 | 22 | 13 | 2 | 7 | (78) | 39 | : | 25 | +14 | 41 | |
4. | KF Dardania St. Gallen | 22 | 12 | 3 | 7 | (95) | 42 | : | 32 | +10 | 39 | |
5. | FC Gossau 1 | 22 | 11 | 4 | 7 | (67) | 53 | : | 32 | +21 | 37 | |
6. | FC Schaffhausen 2 | 22 | 9 | 5 | 8 | (76) | 47 | : | 41 | +6 | 32 | |
7. | Chur 97 1 | 22 | 9 | 4 | 9 | (58) | 36 | : | 29 | +7 | 31 | |
8. | FC Dübendorf 1 | 22 | 9 | 3 | 10 | (96) | 27 | : | 37 | -10 | 30 | |
9. | FC Bülach 1 | 22 | 6 | 10 | 6 | (64) | 23 | : | 25 | -2 | 28 | |
10. | FC Wil 1900 2 | 22 | 8 | 4 | 10 | (84) | 35 | : | 40 | -5 | 28 | |
11. | FC Frauenfeld 1 | 22 | 7 | 5 | 10 | (89) | 30 | : | 39 | -9 | 26 | |
12. | FC Arbon 05 1 | 22 | 7 | 5 | 10 | (170) | 38 | : | 44 | -6 | 26 | |
13. | FC Red Star ZH | 22 | 7 | 3 | 12 | (41) | 23 | : | 34 | -11 | 24 | |
14. | FC Altstätten 1 | 22 | 7 | 3 | 12 | (66) | 37 | : | 48 | -11 | 24 | |
15. | FC Uster 1 | 22 | 6 | 6 | 10 | (70) | 35 | : | 40 | -5 | 24 | |
16. | FC Bazenheid 1 | 22 | 3 | 6 | 13 | (124) | 25 | : | 56 | -31 | 15 |