Marc Bischofberger hat am Sonntag, den 30. März, nach zwölf erfolgreichen Weltcupsaisons in Idre Fjäll sein letztes Rennen bestritten. In diesem finalen Saisonrennen des WM-Winters 2024/25 belegte der Oberegger den 28. Rang.
Während seiner Karriere nahm Bischofberger an sechs Weltmeisterschaften teil, zuletzt als Vorfahrer bei der Heim-WM im Engadin, und erlebte einmal die Olympischen Spiele.
In seiner Weltcupkarriere konnte der Innerrhoder insgesamt neun Podestplätze erreichen, darunter vier Siege. Besonders herausragend war die Saison 2017/18, in der er fünfmal unter die besten drei kam und in Innichen kurz vor Weihnachten gleich zweimal innerhalb von 24 Stunden den ersten Platz belegte. Am Ende dieser Saison krönte er seine Leistungen mit dem Gewinn der Skicross-Kristallkugel.
Vize-Olympiasieger in Südkorea
Ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere war die Silbermedaille, die er am 21. Februar 2018 im Phoenix Snow Park bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang errang.
Nach seinem letzten Renneinsatz in Idre Fjäll wurde der 34-ährige von seinen Teamkolleginnen und Teamkollegen herzlich empfangen und gefeiert, was seinen Abschied aus dem Wettkampfgeschehen zu einem unvergesslichen Moment machte.