Die Rheintaler Kreismusiktage 2025 starten bereits am Freitagabend, 23. Mai bei einem gemütlichen Feierabendbier. Zudem können Einzelpersonen, Familien oder Gruppen am 3. Gummistiefelweitwurf-Wettbewerb teilnehmen (Anmeldung unter kmt25.ch).
Am Samstag, 24. Mai, messen sich die Formationen in den konzertanten Wettbewerben und stellen sich dabei einem Expertengremium. Diese Vorträge sind in der Kath. Kirche frei zugänglich, wie auch das Fest, in der nach dem Hauptsponsor benannten «Raiffeisen-Halle» (Mehrzweckhalle Diepoldsau), dem grossen «Sonnenbräu-Biergarten» und weiteren Möglichkeiten auf dem Kirchenfeld-Areal.
Für Unterhaltung sorgen neun Vereine und Formationen aus dem In- und Ausland. Beispielsweise die «Musikkapelle Häselgehr» aus dem Tirol oder die Schweizer Brassband mit dem klingenden Namen «Kirchweih-Kapelle».
Am Sonntag, 25. Mai, treten die sechzehn Rheintaler Vereine auf der Strasse gegeneinander an. Dies anlässlich der bei der Bevölkerung sehr beliebten und ebenfalls frei zugänglichen Parademusik entlang der Hauptstrasse in Richtung Dorfzentrum.
Übers Wochenende erwartet der organisierende Musikverein Diepoldsau-Schmitter rund 1’250 Musikerinnen und Musiker aus dem Rheintal und dem benachbarten Ausland, die sicherlich für eine grossartige Stimmung sorgen werden.
Sämtliche Informationen zum Fest sind unter kmt25.ch einzusehen.