Langsam nimmt der Festplatz in Kriessern Gestalt an. Die ersten Tribünen wurden gebaut, der Platz für das grosse, geheizte Festzelt ist vorbereitet, die Festführer wurden verteilt und die Lieferanten wissen, was sie wann anliefern dürfen. Nächste Woche werden dann die Schwingplätze eingerichtet, die restlichen Tribünen aufgebaut damit die Arena bis am 29. bereit ist.
Für Bauchef Damian Dietsche und Festwirt Phillip Hutter beginnt jetzt die heisse Phase, doch die ehemaligen Kriessern Internationalen sind sich gewohnt, in hektischen Momenten kühlen Kopf zu bewahren. Neben der eigentlichen Arena für Sportler und Zuschauer wird ein es weitere Hightlights geben. In einem kleinen Sponsorendorf kann man sich über diverse Produkte und Dienstleistungen informieren, die Lebendpreise können in ihrem Unterstand bewundert werden und der Gabentempel, der einem kantonalen Anlass alle Ehre machen würde, wird in der Mehrzweckhalle aufgebaut.
Spitzenpaarungen auf der Homepage
Nicht weniger als elf Eidgenossen werden die Gelegenheit nutzen, ihren Formstand im Jahr des eidgenössichen Schwing- und Älplerfest in Mollis auf den Prüfstand zu stellen. Sie werden von über 140 weiteren Athleten aus der näheren und weiteren Umgebung gefordert, die nichts lieber sehen würden, als einem der Grossen im wahrsten Sinne des Wortes ein Bein zu stellen.
Natürlich gehören die antretenden Eidgenossen zu den Favoriten, wobei es schwierig ist, einen Top-Favoriten auszumachen, ist doch die Saison erst gerade angelaufen. Die Spitzenpaarungen werden voraussichtlich am Freitag feststehen und können dann auf der Homepage www.rovs2025.ch eingesehen werden.
Auch alle weiteren Informationen zum Festplatz und dem umfangreichen Unterhaltungsprogramm ist auf der Homepage zu finden. Als krönender Abschluss des ROVS 2025 wird die Schlussgangparty mit der Kapelle Herkules im Festzelt steigen. Der Eintritt zur Party ist gratis und der Veranstalter, die Ringerstaffel Kriessern, freut sich darauf, zusammen mit Schwingerfreunden und Partygängern ein rauschendes Fest zu feiern.