Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
20.03.2025
20.03.2025 10:56 Uhr

Vor dem Spitzenkampf: Lüchinger fordert mehr «Grinta»

Daniel Lässer (vorne) - auf dem Bild im Cupkracher gegen den FCSG - kehrt ins Team zurück. Stefano D'Amico (hinten) hingegen ist abwesend.
Daniel Lässer (vorne) - auf dem Bild im Cupkracher gegen den FCSG - kehrt ins Team zurück. Stefano D'Amico (hinten) hingegen ist abwesend. Bild: Ulrike Huber
Nach der Niederlage zum Rückrundenauftakt empfängt der FC Widnau am kommenden Sonntag, 23. März, Tabellenführer FC Seefeld zum Spitzenkampf auf der Aegeten.

Nach der Niederlage im Startspiel gegen KF Dardania musste der FC Widnau die Tabellenführung an den FC Seefeld abgeben. Die Zürcher ihrerseits konnten ihre Startpartie mit dem 2:0 gegen den FC Bazenheid siegreich gestalten. Damit kommt es am Sonntag zum Gipfeltreffen zwischen dem Tabellenführer und dem Tabellenzweiten, die nur durch zwei Punkte getrennt sind. Mit einem Sieg könnte die Lüchinger-Elf wieder die Tabellenführung übernehmen und am 30. März als Leader zum prestigeträchtigen Rheintaler «El Clasico» nach Altstätten reisen. 

Wieder Widnauer Tugenden an den Tag legen

Widnaus Cheftrainer Celli Lüchinger war mit dem Auftritt im Startspiel im St.Galler Gründenmoos nicht zufrieden und fordert im Spitzenkampf von seinem Team wieder ein anderes Gesicht: «Wir mussten die Niederlage nicht gross analysieren. Gegen Dardania fehlten uns die fussballerischen Basics. Fussball spielen können wir, aber ohne Bereitschaft, Leidenschaft, Intensität und Willen gewinnt man in diesem Sport keine Spiele. Diese Eigenschaften sind eigentlich die Grundpfeiler unseres Spiels. Am kommenden Sonntag müssen wir diese Tugenden unbedingt wieder an den Tag legen.»

Die Lüchinger-Brothers Celli und Dani erwarten im Spitzenkampf ein anderes Gesicht ihrer Mannschaft. Bild: Ulrike Huber

Lüchinger muss am Sonntag auf Rückkehrer Stefano D'Amico verzichten, der abwesend ist. Dafür kehrt mit Daniel Lässer nach Sperre der Chef im Mittelfeld zurück in die Mannschaft. Auch Timo Faleschini ist wieder fit.

Die Widnauer sind zuhause auf dem Hauptplatz in dieser Saison bisher ungeschlagen. Die Rückkehr auf Rasen - im St.Galler Gründenmoos spielte man auf Kunstrasen - dürfte für die Blau-Weissen aufgrund ihrer spielerischen Ausrichtung durchaus ein Vorteil sein. Bereits das Hinspiel konnten die Widnauer gegen die defensiv starken Zürcher (erst 14 Gegentore) für sich entscheiden. Orhan Ademi entschied die Partie damals mit seinem Treffer in der Startphase. 

2. Liga Interregional – Gruppe 4

Sonntag, 23.03.2025

  • FC Widnau - FC Seefeld, 13.30 Uhr, Aegeten

Der FC Altstätten ist spielfrei. 

2. Liga interregional - Gruppe 4
1. FC Seefeld ZH 1 16 11 3 2 (29) 32 : 14 +18 36  
2. FC Widnau 1 16 11 1 4 (40) 38 : 23 +15 34  
3. FC Gossau 1 16 9 2 5 (49) 43 : 23 +20 29  
4. KF Dardania St. Gallen 16 9 2 5 (73) 33 : 25 +8 29  
5. FC Balzers 1 17 9 2 6 (63) 26 : 20 +6 29  
6. FC Wil 1900 2 16 7 4 5 (60) 30 : 29 +1 25  
7. FC Altstätten 1 16 7 1 8 (48) 32 : 36 -4 22  
8. Chur 97 1 16 6 3 7 (45) 21 : 19 +2 21  
9. FC Frauenfeld 1 16 6 3 7 (71) 23 : 28 -5 21  
10. FC Uster 1 16 5 5 6 (53) 29 : 28 +1 20  
11. FC Dübendorf 1 16 6 1 9 (82) 18 : 31 -13 19  
12. FC Arbon 05 1 16 6 1 9 (101) 27 : 33 -6 19  
13. FC Schaffhausen 2 16 4 5 7 (58) 31 : 36 -5 17  
14. FC Bülach 1 16 3 7 6 (48) 14 : 20 -6 16  
15. FC Red Star ZH 17 4 2 11 (34) 16 : 30 -14 14  
16. FC Bazenheid 1 16 3 4 9 (99) 16 : 34 -18 13
red/rheintal24