In der ersten Finalpartie der Vereinsgeschichte mussten die Rheintal Gators mit einem stark reduzierten Kader ins Sarganserland reisen, da über zehn Spieler aufgrund von Erkrankungen und Verletzungen fehlten. Dies führte dazu, dass vier Spieler ihr Playoff-Debüt feierten und die Gators nicht mit drei vollständigen Linien antreten konnten. machte.
Trotz dieser Herausforderungen gingen die Gators in der ersten Minute durch einen Treffer von David Waibel in Führung. Doch der UHC Sarganserland glich aus und übernahm kurz darauf die Führung. Die Gators gingen mit einem 2:1-Rückstand in die erste Pause. Im zweiten Drittel baute Sarganserland die Führung durch ein Eigentor der Gators auf 4:1 aus. Obwohl die Gators in der 35. Minute eine Überzahlchance hatten, gelang ihnen kein weiteres Tor, während Sarganserland seine Führung auf 5:1 ausbaute.
Im Schlussdrittel machte sich die hohe Belastung für die Gators bemerkbar, und Sarganserland erhöhte auf 6:1. Nicolas Wyss erzielte in der 59. Minute noch das 6:2, doch das Ergebnis blieb bis zum Ende bestehen. Die Gators verloren klar, was auch den zahlreichen Ausfällen geschuldet war. Lasse Paus wurde zum besten Spieler der Rheintaler des Abends gewählt. Die für Sonntag geplante zweite Partie wurde aufgrund weiterer krankheitsbedingter Ausfälle verschoben, und ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Sport
16.03.2025
Gators in der ersten Finalpartie unterlegen
Archivbild
Bild:
Ulrike Huber
Die personell dezimierte Herrenmannschaft der Unihockey Rheintal Gators verliert auswärts die erste Finalpartie gegen den UHC Sarganserland klar mit 2:6. Damit legen die Favoriten in der Best-of-5-Serie vor.
UHC Sarganserland - Unihockey Rheintal Gators: 6:2 (2:1, 3:0, 1:1)
Sporthalle Riet Sargans, 413 Zuschauende, Schiedsrichter Taddei/Wyss
Tore (Sargans – Gators): 0:1 D Waibel (T. Blaser), 1:1 L. Jalovy (G.-A. Meiler), 2:1 G.-A. Meiler (A. Rajeckis), 3:1 M. Pini (A. Rajeckis), 4:1 Eigentor, 5:1 A. Rajeckis (L. Jalovy), 6:1 D. Gmür (L. Karlsson), 6:2 N. Wyss (P. Frei)