Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
07.03.2025

Marisa Wunderlin verlässt den FCSG

Nach vier Jahren, in denen sie den Frauenfussball im Verein entscheidend mitgeprägt hat, fiel gemeinsam der Entscheid, für die Weiterentwicklung des Teams eine neue Lösung zu suchen
Nach vier Jahren, in denen sie den Frauenfussball im Verein entscheidend mitgeprägt hat, fiel gemeinsam der Entscheid, für die Weiterentwicklung des Teams eine neue Lösung zu suchen Bild: Zoe Rüegg
Marisa Wunderlin wird ihre Funktion als Cheftrainerin der Frauenequipe des FC St.Gallen 1879 auf Ende Saison abgeben. Wunderlin will sich künftig verstärkt strukturellen Themen widmen und Aufgaben rund um die WEURO 2025 übernehmen.

Marisa Wunderlin stiess vor vier Jahren zum FC St.Gallen. In dieser Zeit wurden bedeutende Erfolge erzielt – darunter der Einzug in den Cupfinal 2023 sowie die individuelle Entwicklung zahlreicher Spielerinnen, darunter A-Nationalspielerinnen wie Eva Bachmann, Nadine Böhi und Larina Baumann.

Ebenso hat rund um die Frauenequipe im Allgemeinen eine Professionalisierung stattgefunden, beispielsweise durch die Verbesserung der Trainingsbedingungen oder die Entwicklung des Coaching-Staffs.

Vor einiger Zeit hatte Marisa Wunderlin den Klub gebeten, alternative Teamführungsmodelle wie beispielsweise ein geteiltes Headcoach-Amt zu prüfen – einerseits, um neben ihren Trainerinnenaufgaben weiterhin an strukturellen Themen arbeiten zu können, andererseits, um sich rund um die WEURO 2025 in der Schweiz Freiräume für Aufgaben im Rahmen des Turniers zu schaffen.

Diverse Optionen wurden umfassend geprüft, jedoch konnte keine optimale Lösung gefunden werden.

So wurde gemeinsam der Entscheid gefällt, dass für die zukünftige Entwicklung des AWSL-Teams eine neue Person gesucht wird.

Diese soll sich von Beginn der Saison an voll auf das Amt des Headcoaches konzentrieren können.

«Marisa war nicht nur Cheftrainerin, sondern gemeinsam mit der sportlichen Führung eine treibende Kraft in der strukturellen Entwicklung des Frauenfussballs beim FCSG. Sie ist eine äusserst kompetente, engagierte und empathische Trainerin mit Strahlkraft weit über die Region hinaus.

Wir danken Marisa herzlich für die grosse Mithilfe in der Entwicklung des Frauenfussballs in St.Gallen und wünschen ihr für ihre weitere Laufbahn nur das Beste», so die Co-Sportchefinnen Sandra Egger und Patricia Willi.

Marisa Wunderlin sagt: «Ich trage diesen Entscheid vollkommen mit und freue mich von Herzen auf die verbleibenden Wochen als Trainerin meines Heimatvereins. Ich werde jeden Moment mit diesem tollen Team und Staff geniessen!

Ich danke dem Klub für die konstruktiven Gespräche – nicht nur in den vergangenen Wochen. Seit Langem setze ich mich mit Leidenschaft für den Frauenfussball, seine Werte und seine Sichtbarkeit ein.

Die Heim-EM der Frauen ist eine einmalige Chance, und ich möchte meinen Beitrag zu ihrem Erfolg leisten – sowohl während des Turniers selbst als auch danach mit Einsätzen für die Ausbildung von Trainerinnen und Trainern, um den Schwung des Turniers bestmöglich zu nutzen.»

Der FC St.Gallen 1879 dankt Marisa Wunderlin für ihr grosses Engagement für den Verein und den Frauenfussball und wünscht ihr «von Herzen alles Gute für ihre Zukunft».

pd/stz.