Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
23.02.2025
23.02.2025 13:34 Uhr

«On My Own»: Rexeye mit neuer Single

Rexeye
Rexeye Bild: leaderdigital.ch
Der Rheintaler Künstler Shqipton «Toni» Rexhaj geht unter seinem Künstlernamen «Rexeye» mit einer neuen Single an den Start.

Mit seiner neuesten Single «On My Own» setzt Rexeye ein kraftvolles Statement über Stärke, Widerstandskraft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Der Song erzählt von einer herausfordernden Zeit, in der die Welt kalt erscheint und kein fester Halt in Sicht ist. Doch anstatt daran zu zerbrechen, wächst die innere Kraft: «Got no crowd, no place called home, but I’m stronger when I’m all alone.»

Ein Konzept findet seinen Abschluss

Rexeye sagt dazu: «Mit tiefgehenden Lyrics und eindringlicher Melodie ermutigt On My Own dazu, an sich selbst zu glauben, Hindernisse zu überwinden und seinen eigenen Platz in der Welt zu finden. Die Botschaft ist klar: Egal wie viele Zweifel oder Schatten lauern – wer für sich selbst einsteht, wird daran wachsen.»

Diese Single komplettiert Rexeyes dritte und finale EP, «III», die gemeinsam mit den vorherigen EPs «1986» und «Eifach Toni» eine musikalische Trilogie bildet. Die Songs, entstanden über fünf Jahre hinweg, sind eine Sammlung ehrlicher, authentischer Geschichten – ein künstlerisches Konzept, das nun seinen Abschluss findet.

Der Künstler steht nicht still

In den vergangenen Jahren hat Rexeye durch zahlreiche Live-Auftritte, Veröffentlichungen und Kollaborationen seine musikalische Handschrift geprägt. Er begeisterte auf Festivals, in Clubs und mit besonderen Konzertformaten, die seine markante Bühnenpräsenz unterstreichen. In dieser Zeit arbeitete er mit drei verschiedenen Produzenten sowie zahlreichen Künstlern, Musikern und Sängern zusammen. Zudem realisierte er mehrere Videoclips, die das Rheintal als kreative Kulisse in den Mittelpunkt stellten.

Doch das bedeutet nicht, dass Shqipton Rexhaj eine Pause einlegt. Der Künstler widmet sich derzeit seinem neuen Manuskript «Die Seelenfabrik». Das Schreiben ist für ihn eine tief verwurzelte Kunstform: Bereits zwei Gedichtbände – «Der einsame Weg» und «Heimat der Heimatlosen» – sind erschienen. Für letzteren erhielt er mit 24 Jahren den Kulturförderpreis des Kantons St.Gallen in der Sparte Literatur. Worum es in «Die Seelenfabrik» genau geht, bleibt vorerst noch geheim – ein neues Kapitel, das sich bald entfalten wird.

Die Musik von Rexeye kann hier angehört werden:

Youtube

Spotify

pd/fam