Als offizieller Regenerationspartner des LOC trägt das Mineralheilbad St.Margrethen aktiv zur körperlichen und mentalen Erholung von Sportlern bei. Die Athleten stehen während des gesamten Jahres unter extrem hohen Belastungen – sei es in der Vorbereitungszeit oder während der Wettkampfsaison.
Eine gezielte Regeneration ist dabei essenziell, um die Leistungsfähigkeit langfristig aufrechtzuerhalten.
Beat Wachter, Geschäftsleiter und Generalsekretär des LOC, unterstreicht die Bedeutung von Erholungsphasen für den sportlichen Erfolg: «Regeneration ist ein essenzieller Baustein für Gesundheit und Leistung. Um unsere Athleten dauerhaft leistungsfähig und gesund zu halten, ist eine optimale Erholung unverzichtbar.»
Das vielseitige Angebot des Mineralheilbads St.Margrethen unterstütze dabei, Überlastungen gezielt vorzubeugen, die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit nachhaltig zu stärken und so die Grundlage für sportliche Erfolge zu schaffen, so Wachter weiter.
Mit der neuen Partnerschaft unterstreicht das Mineralheilbad St.Margrethen seine Rolle als führendes Zentrum für Regeneration und Wellness in der Bodensee-Region.
Bereits heute ist die Therme ein geschätzter Partner des Olympiazentrum Vorarlberg sowie renommierter Sportvereine wie FC St.Gallen 1879, Cashpoint SCR Altach, FC Vaduz, SC Rheintal oder HC Rheintal.
Ferner engagiert sich das Mineralheilbad St.Margrethen als Sponsor der liechtensteinischen Leichtathletin und Olympia-Hoffnung Julia Rohrer – ein klares Bekenntnis zur Förderung von Spitzenleistungen im Sport.