Die Stimmbürger hatten der Zentrumsgestaltung am 5. Juni 2016 an der Urne zugestimmt. Für die Planungs- und Baukosten waren insgesamt 7'370'000 Franken vorgesehen. Nach Abzug der Vorfinanzierungen und der allgemeinen Baureserve betrug der Nettokredit 4'090'000 Franken. Während der Umsetzung wurden zusätzliche Kredite erforderlich.
Letztlich beliefen sich die Gesamtkosten auf 9'688'829.70 Franken. Die Mehrkosten resultieren aus den unvorhersehbaren Teuerungen infolge der COVID-19-Pandemie, des Ukrainekriegs sowie baulicher und organisatorischer Anpassungen.
Auch Zentrum Rheinauen mit Nachtragskredit
Die Bürgerschaft hatte am 25. November 2018 dem Projekt «Zentrum Rheinauen» zugestimmt. Der ursprünglich bewilligte Bruttokredit betrug 39'175'000 Franken.
Nach Abzug von Beträgen aus der Bau- und Betriebsreserve belief sich der Nettokredit auf 34'175'000 Franken. Die endgültigen Baukosten betragen 45'394'354.70 Franken. Die Mehrkosten resultieren aus der Teuerung sowie baulichen Mehraufwendungen.
Teuerung und Mehrkosten
Letztlich führten die ausserordentlichen Preissteigerungen zu erheblichen Mehrkosten. Insbesondere Baugrubenabschlüsse, Stahlbau, Dichtungsbeläge und Lüftungssysteme waren teurer als budgetiert.