Auf dem Programm stehen Lieder von Franz Liszt, Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Der Schweizer Äneas Humm ist ein Ausnahmetalent und hat sich seine frühe Karriere hart erkämpft. 2014 stellte das Schweizer Fernsehen ihn in einem Dok-Film mit dem Titel «Ein Wunderkind wird erwachsen» vor. Damals war der Sänger erst 19 Jahre alt.
Bereits weltbekannt
Heute hat der Bariton schon eine Weltkarriere hinter sich und gibt Konzerte in der ganzen Welt und feiert grosse Erfolge als Liederinterpret und als Opernsänger. Engagements führten ihn u.a. ans Gran Teatre del Liceu in Barcelona, an die Opera di Roma und am Teatro La Fenice in Venedig. Er ist regelmässig eingeladen bei renommierten europäischen Orchestern wie der Deutschen Kammerphilharmonie, dem Nederlands Noordorkest und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
Sein Album «Embrace» wurde von BR-Klassik zur CD des Jahres 2021 gewählt und er wurde mit dem Förderpreis des Deutschlandfunks ausgezeichnet, zudem wurde er mit dem «Opus Klassik» ausgezeichnet. Auf Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier war Äneas zur Eröffnung des Beethoven-Jahres 2020 ins Schloss Bellevue eingeladen.