Die Angebote von RHYBOOT teilen sich in zwei zentrale Bereiche auf: Wohnen und Arbeit. Diese Aufteilung bildet sich auch in der Geschäftsleitung ab. Diese setzt sich zusammen aus Geschäftsführer Patrick Benz, Birgit Gams (Wohnen) und für den Bereich Arbeit neu Daniel Büchel, der die Nachfolge von Max Lüchinger antritt.
Vielseitige Arbeitsplätze
An vier Standorten wird gearbeitet: In den Werkstätten an der Bleichestrasse in Altstätten, in der Elektromontage an der Baffles-Strasse, im Garten des Jung Rhy sowie in Landwirtschaft, Garten und Holzwerkstatt in der Wyden. Dazu kommen die Arbeiten, die von den Teams in der Bereichen Hausdienste, Lingerie, Küche und Gastro geleistet werden. Für Menschen mit Beeinträchtigung ist RHYBOOT ein wichtiger Arbeitgeber. Seit Beginn dieses Jahres ist Daniel Büchel aus Hinterforst für diesen Bereich zuständig.
Als Daniel Büchel von der RHYBOOT-Zeitschrift «Bordjournal» über die Bedeutung der Arbeit gefragt wurde, gab er zu Antwort: «Wichtig ist, dass wir gute Voraussetzungen schaffen, damit die Leute gut arbeiten können». Immer steht die Förderung der Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Als ehemaliger Leiter des Bereiches Elektromontage weiss er, wie wichtig es ist, dass das Arbeitsumfeld stimmt. Nur so sei es möglich, dass es den Leuten wohl ist, dass sie sich entwickeln können und dass eine Topleistung erbracht wird.