Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
26.12.2024
20.12.2024 15:41 Uhr

Rheintaler Persönlichkeiten im Rampenlicht – Teil 7

Bild: Beatrice Lang
Bereits zum zwölften Mal portraitiert das Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER in der Sonderausgabe «who's who Ostschweiz» die wichtigsten Persönlichkeiten der Ostschweiz. Auf rheintal24.ch stellen wir in den nächsten Tagen die dort porträtierten Rheintalerinnen und Rheintaler vor.

2012 hat das Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER zum ersten Mal prominente Köpfe der Ostschweiz mit einem eigenen «who's who» geadelt und darin über hundert Exponenten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur und Gastronomie einer breiten Leserschaft vorgestellt. Damit sollte all jenen Menschen eine Plattform geschaffen werden, die – oft auch im Verborgenen – Grossartiges für die Ostschweiz leisten.

250 Persönlichkeiten portraitiert

In der gerade erschienenen aktuellen zwölften Ausgabe des «who’s who der Ostschweiz» werden inzwischen 250 Persönlichkeiten aus den Kantonen St.Gallen, Thurgau und beiden Appenzell, die sich um die Ostschweiz besonders verdient gemacht haben, vorgestellt. Sie haben sich durch ihr Wirken wirtschaftlich, politisch, wissenschaftlich oder bildungstechnisch hervorgetan. Sämtliche bisher porträtierten Ostschweizerinnen und Ostschweizer finden Sie auf dem Onlineportal who-s-who.ch.

Rheintal24.ch wird Ihnen in den nächsten Tagen in Serie die im aktuellen Ostschweizer «who's who» gelisteten Rheintalerinnen und Rheintaler vorstellen. Falls Sie die Ausgabe 2024 bestellen möchten, finden Sie die Kontaktangaben unten in der Box.

Karl Stadler

Karl Stadler ist im Haus der Eisenwarenhandlung Stadler (gegründet 1927 von seinem Grossvater Benjamin Stadler) aufgewachsen, aus der die SFS Group entstanden ist. Nach einem BWL-Studium an der HSG hat der Altstätter über 50 Jahre operativ und im VR der SFS Group gearbeitet, die 2022 mit 13‘500 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 2,75 Milliarden Franken ­erzielte.

In all den Jahren hat Stadler neben seinen wirtschaftlichen Interessen auch Verantwortung in Politik (Kantonsrat, CVP/die Mitte) und Verbänden (AGV Rheintal, IHK) übernommen. Zusätzlich hat Stadler die Familienholding Wistama durch Gründung oder Akquisition verschiedener Unternehmen auf- und ausgebaut. Die wichtigsten Funktionen der Familieninteressen hat er im Laufe der letzten Jahre auf seine drei Nachkommen Bettina, Roger und Claude übertragen, konzentriert sich heute auf seine Funktion als VRP bei Wistama und geniesst mit seiner Frau Bea seine Hobbies Kunst und Reisen.

Karl Stadler Bild: leaderdigital.ch
 

Brigitte Lüchinger

Mit drei Brüdern aufgewachsen, bewegt sie sich nach wie vor in einer Männer domäne und würde sofort eine Metallbauerin einstellen: Mit Leidenschaft führt Mitinhaberin Brigitte Lüchinger-Bartholet zusammen mit ihrem Mann Stefan das Familienunterneh­men Lüchinger Metallbau AG in Kriessern, Au und Domat/Ems mit über 50 Mitarbeitern in zweiter Generation. Sie amtete während sechs Jahren als AGV-Rheintal-Präsidentin und war im Vorstand des Schweiz. Arbeitgeberverbands. Lüchinger ist Verwaltungsrätin der Casa­Invest Rheintal AG und hat daneben diverse Mandate inne, so ist sie Vize-­Präsidentin des Verwaltungsrates der Raiffeisenbank Oberes Rheintal und ­Präsidentin des Vereins Swiss Cross.

Brigitte Lüchinger Bild: leaderdigital.ch

Nick Huber

Niklaus «Nick» Huber ist als Vertreter der Aktionärsfamilie Huber seit 2017 Mitglied des Verwaltungsrats der SFS. In dieser Funk­tion wurde er an der Generalversammlung 2024 bestätigt. Der Betriebswirtschafter prägte die Entwicklung der SFS massgeblich: Von 1995 bis 2005 leitete er die SFS Unimarket AG in Heer­brugg, bevor er bis 2016 in der Geschäftsleitung der SFS Services AG tätig war. Weiter ist Huber Verwaltungsratspräsident von Coltene aus Altstätten, einem Unternehmen für Entwicklung, Herstellung und Vertrieb zahnmedizinischer Verbrauchsgüter und Kleingeräte. Daneben engagiert sich der Balgacher in weiteren Verwaltungsräten, so von Huwa, DGS, Gurit, Rauch, Inhaus, Inventx, Mettler Entwickler oder Stürmsfs. Und er ist Vorstandsmitglied der IHK St.Gallen-Appenzell.

Nick Huber Bild: leaderdigital.ch

Das «who's who» Ostschweiz erscheint seit 2012 als Print-Sonderausgabe des Ostschweizer Unternehmermagazins LEADER im Verlag MetroComm AG. Darüber hinaus sind alle Porträtierten auch auf dem who's who-Onlineportal gelistet. 

Die Printausgabe kann hier bestellt werden

fam/leaderdigital.ch