Trotz eines leicht rückläufigen Angebots im Bereich der Eigentumswohnungen bleibt das Rheintal mit einer Angebotsquote von 4,6 Prozent die Region mit dem umfangreichsten Angebot im Kanton St.Gallen. In den letzten zwölf Monaten wurden Baubewilligungen für rund 250 weitere Eigentumswohnungen erteilt, was auf eine mögliche Ausweitung des Marktes hindeutet.
Weniger neue Einfamilienhäuser – Preise auf hohem Niveau
Der Neubau von Einfamilienhäusern hingegen zeigt sich rückläufig. Dennoch bleiben die Preise auf einem hohen Niveau. Der mittlere Transaktionspreis für Einfamilienhäuser stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent auf knapp 1,6 Millionen Franken. Eigentumswohnungen verzeichneten mit einem Anstieg von 4,8 Prozent eine noch stärkere Dynamik und erreichten im dritten Quartal 2024 einen mittleren Transaktionspreis von rund 910’000 Franken.
René Walser, Leiter Privat- und Geschäftskunden bei der SGKB, erklärt: «Das starke Bevölkerungswachstum stützt die hohe Nachfrage in der Region Rheintal. Das Wohnungsangebot ist im kantonsweiten Vergleich am höchsten und der Markt liquider als andernorts. Trotzdem haben die Preise von Wohneigentum nochmals zulegen können.»